Berliner Energietage
onlineDie Leitveranstaltung für Energie in Deutschland geht in die zweite komplett digitale Runde und setzt wieder Maßstäbe im politischen Diskurs von Energiewende und Klimaschutz. An insgesamt sechs Tagen können Sie bei über 300 Vorträgen...
Online-Fachgespräch »Textile Fasern«
onlineIm Rahmen der Revision der Vergabekriterien des Blauen Engel für Textilien (DE-UZ 154) findet das Fachgespräch zu Textilen Fasern statt. Folgende Themen werden Inhalt des Fachgespräches sein: Vorstellung von neuen bzw. innovativen Fasern (z....
Zeit für Klima – Digitaler Thementag
onlineDie große Transformation – der Weg zur klimaneutralen Weltwirtschaft Wie gestalten wir eine nachhaltigere, ressourcenschonendere, fairere Gesellschaft? Unter dieser Leitfrage möchte die ZEIT Verlagsgruppe im Jahr 2021 in unterschiedlichen Formaten diskutieren. Wir werden den...
Green Deal im Unternehmen – So gelingt strategischer Klimaschutz!
onlineWie können Unternehmen das Thema Klimaschutz erfolgreich und strategisch umsetzen? Was gilt es dabei zu beachten und wo fängt man an? Als Klimaschutzberater und ausgewiesene Nachhaltigkeitsexperten geben wir von myclimate Deutschland Ihnen in diesem...
Ist der Wald noch zu retten?
onlineDie Wälder der Welt im Spannungsfeld zwischen Nutzung, Klimawandel und Naturschutz Anlässlich zur Premiere von Habitat Erde im Planetarium Hamburg veranstalten die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Hamburg e.V. und RENN.nord einen Online-Vortrag über die...
BNE-Wochen zum Auftakt von »BNE 2030«
onlineVom 1. bis 31. Mai 2021 finden deutschlandweit die BNE-Wochen statt. Sie bilden den Auftakt des UNESCO-Programms »BNE 2030« in Deutschland und sind Teil des Rahmenprogramms der UNESCO-Weltkonferenz zu Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE),...
Online-Zukunftswerkstatt: Mit der »Weisheit der Vielen« zur sozial-ökologischen Transformation beitragen
onlineUnter der Moderation von Prof. Dr. Olaf-Axel Burow und Dr. Heinz Hinz bietet die Ökologische Akademie e.V. am 3. Mai 2021 eine eintägige Online-Zukunftswerkstatt an. Die Methode eignet sich in besonderer Weise, die Kräfte...
DU BIST, WAS DU ISST
onlineWie sich ernährungsbedingte Krankheiten verhindern lassen 10 Prozent der Menschen weltweit leiden an Hunger – und 90 Prozent ernähren sich falsch? Schlechte Ernährung kann Menschen krank machen – Das ist bekannt. Weltweit ist jede...
Vortrag »Von der imperialen zur solidarischen Lebensweise. Handlungsmöglichkeiten in Zeiten der Corona-Krise«
onlineImmer mehr Menschen machen sich eine "Imperiale Lebensweise" zu eigen. Das bedeutet, sie bedienen sich an den ökologischen und sozialen Ressourcen andernorts, um sich selbst einen hohen Lebensstandard zu sichern. Ulrich Brand hat dies...
Lesung »Was hat die Mücke je für uns getan?«
onlineWarum Artenvielfalt entscheidend ist – Eine neue Perspektive auf Klimawandel und Bevölkerungswachstum Das Holozän hat den Homo sapiens hervorgebracht und gleichzeitig eine vorher nie gekannte Artenvielfalt. Wie es scheint, hängt unser hoch entwickeltes Leben...