Kategorie: Nachhaltige HNEE
In der letzten Präsenz des Moduls M5 „Managementkonzepte für Nachhaltigkeitsstrategien“ konnten die Teilnehmenden an einer Exkursion zum Pionierunternehmen „Märkisches Landbrot“ teilnehmen und so praxisnah erfahren, wie die bereits erarbeiten Themenfelder in der Realität umgesetzt...
Das Jahr geht weiter, mit neuen spannenden Möglichkeiten sich weiterzubilden. Es gibt wieder viel Input zum Thema Klimakrise. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt beschäftigt sich mit der Frage, wie Städte sich besser darauf vorbereiten können....
Während der Online-Lernlehrphase bekamen unsere Studierenden der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde die Chance mit Expert*innen aus der Praxis ins Gespräch zu kommen. Im Wintersemester 2022/23 erhielten wir die Möglichkeit mit Olaf Höhn, dem Gründer...
Wer sich im neuen Jahr vorgenommen hat bewusster auf einen nachhaltigen Lebensstil zu achten, kann sich auf der Stratum-Veranstaltung „Einfach grüner leben. Welcher nachhaltige Lebensstil passt zu mir?“ Anregungen holen oder auf der „Wir...
Die kalten Temperaturen und kurzen Tage laden dazu ein, es sich mit einer heißen Tasse Tee und einer Kerze gemütlich zu machen. Wieso nicht dabei an einer der folgenden Online-Veranstaltungen teilnehmen? Zum Beispiel klärt...
Im Modul 3 »Nachhaltigkeitsprojekt – Von der Idee zur Umsetzung« in dem berufsbegleitenden Studiengang »Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement « haben die Studierenden die Möglichkeit über drei Semester hinweg ein eigenes Nachhaltigkeitsprojekt mit praktischer Umsetzung durchzuführen. Laura Stern...
Der November bietet zahlreiche und spannende Veranstaltungen zu vielfältigen Nachhaltigkeits- und Umweltthemen. Das Gender- und Frauenforschungszentrum der Hessischen Hochschule beantwortet in einer Ringvorlesungsreihe wie eigentlich Geschlecht und Nachhaltigkeit zusammenhängen. Wie wir die Ernährung zukünftig...
Wie auch in unserem letzten Blogbeitrag thematisiert, rücken Lastenräder immer mehr als umweltfreundliches Fortbewegungsmittel in das Bewusstsein der Menschen. Aber wo das Lastenrad parken? Dieser Frage gehen das Mobilitätsforum Bund und das Deutsche Institut...