zukunftswoche 2021
Eberswalde und onlineMit der zukunftswoche 2021, die vom 13. bis zum 19. September 2021 als ortsunabhängige mediale Aktionswoche im Landkreis Barnim und der umliegenden Region stattfinden soll, möchten wir die bisher durchgeführten Nachhaltigkeitstage der Hochschule für...
SK:KK-Online: Digitaler Austausch für Klimaschutzmanager*innen
onlineAuch in diesem Jahr findet das Netzwerktreffen der Klimaschutzmanager*innen online statt. Ziel der Veranstaltung ist es, trotz Pandemie den kollegialen Austausch und Vernetzungsmöglichkeiten zu fördern, sowie anhand konkreter Fragestellungen und Herausforderungen von- und miteinander...
Begegnungskonferenz in Bollewick
BollewikSmarte Dörfer im Garten der Metropolen Die gemeinsame Jahrestagung 2021 von ANE & RENN.nord Mittwoch, 15. September Vortragsprogramm mit Raum für Rückfragen In 17 prägnanten Kurzvorträgen werden Hemmnisse und Erfolge in manchen Dörfern und...
SK:KK-Fachaustausch für das Klimaschutz- und Sanierungsmanagement
onlineKommunaler Klimaschutz Quartiere für die Mobilitätswende fit machen Vom Fahrradparken und ansprechend gestalteten öffentlichen Orten, über Information und Beteiligung der Menschen vor Ort bis zum autoreduzierten Stadtquartier – es gibt zahlreiche bereits erprobte Hebel...
Kooperativ & Kollektiv: Solidarische Arbeitsmodelle am Beispiel Kaffee
W3_Saal Nernstweg 32-34, HamburgDer internationale Handel mit Kaffee hat eine lange Tradition und ist seit jeher eng mit Ausbeutung und globaler Ungerechtigkeit verbunden. Doch während die Nachfrage nach Kaffeeprodukten weltweit kontinuierlich steigt arbeiten die anbauenden Betriebe durch...
Virtuelle Bayerische Nachhaltigkeitstagung
online5. Bayerische Nachhaltigkeitstagung "#bayernnachhaltig – #bayernnachhaltig - in einer Kultur des Miteinanders!" mit Preisverleihung des Wettbewerbs "Projekt Nachhaltigkeit" 20. September 2021–21. September 2021 Das Zentrum für nachhaltige Kommunalentwicklung in Bayern und RENN.süd laden in...
Verwaltung 2.030
Stadthalle DetmoldAuftaktveranstaltung Vor dem Hintergrund gegenwärtiger gesamtgesellschaftlicher Herausforderungen wie dem Klimaschutz, einer resilienten Klimafolgenanpassung, sozialen Ungleichheiten oder der COVID-19-Pandemie sehen sich Kommunen einer zunehmenden Komplexität in ihrem Handeln und Entscheiden ausgesetzt. Mit dem Projekt „Verwaltung...
Global Goals Zukunftscamp
onlineVernetzung. Austausch. Wirkung. Dir liegt der Schutz unserer Umwelt am Herzen? Du hast Ideen und Visionen für eine klimapositive Zukunft und suchst Mitstreiter*innen? Du setzt Dich mit Deinem Sozialunternehmen für den Schutz von Ökosystemen...
Plan A – Arbeitswelten der Zukunft
W3_Saal Nernstweg 32-34, HamburgPlanspiel Das Aufkommen neuer Technologien, neuer Geschäftsmodelle aber auch Handlungsdruck aufgrund knapper werdender Ressourcen oder politischer Vorgaben könnten die Art und Weise, wie wir zukünftig arbeiten, grundlegend verändern. Das Planspiel „Plan A“ erlaubt einen...
Klimaschutz für Bildungsträger: Förderung des BMU
onlineKommunaler Klimaschutz Online-Sprechstunde zur Kommunalrichtlinie: Antragstellung leicht gemacht! Am 27. September 2021 stehen die Förderschwerpunkte Energiesparmodelle und weitere investive Förderschwerpunkte für Bildungsträger* auf dem Programm der Online-Sprechstunde Das erwartet Sie: *Förderwissen zu den Förderschwerpunkten...