Kategorie: Nachhaltige HNEE
Eberswalder Nachhaltigkeitsgesellschaft Zeit zum Handeln. Klimawandel und Migration Di, 8. Dezember 2015 19.00 Uhr, Hörsaal in der Alten Forstakademie (Schicklerstr. 3, Eberswalde) Susanne Melde im Gespräch mit Pierre Ibisch Vom 30. November bis 11....
Unter dem Motto „Egal war gestern“ startete der Heldenmarkt, Deutschlands führende Verbrauchermesse für nachhaltigen Konsum am 07. November 2015 in Berlin. Die Besucher*innen erlebten eine Welt en miniature, in der fast alle Lebensbereiche abgedeckt...
10. Master Class Course Conference „Renewable Energies“ Herbstakademie vom 20.11.-04.12.2015 an der HNE Eberswalde Kommunikation des Klimawandels – zur Entwicklung einer neuen Energiekultur Autor: Prof. Dr. Hans-Peter Piorr (HNEE) und Josephus van Winsen (Sprecher...
Am 6. Juni 2015 lud die HNE Eberswalde zum diesjährigen Tag der offenen Tür ein. Auf dem Wald- und Stadtcampus stellten sich alle Fachbereiche und Studiengänge vor. Zahlreiche Initiativen der Hochschule und aus deren...
Unsere Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde liegt nicht nur in einer Stadt, die von weitläufiger Natur umgeben ist, sie bietet auch selbst Platz für den ein oder anderen tierischen Besucher. Der kleine Fluss Schwärze...
Am 13.01.2015 fand im Rahmen der Klimaschutzwoche an der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung ein World Café zum Thema „Nachhaltigkeit lernen und lehren“ statt. Die TeilnehmerInnen, bestehend aus Studierenden verschiedener Fachbereiche, MitarbeiterInnen und Dozierenden der...
An unserer Hochschule wird Nachhaltige Entwicklung groß geschrieben. Spiegelt sich das auch im Lehren und Lernen wider? Welche Erfahrungen wurden von DozentInnen und Studierenden im nachhaltigen Lernen und Lehren gemacht? Wie können Lern- und...
Nachhaltige Unternehmensführung ist heute ein wesentlicher Erfolgsfaktor für viele Unternehmen. Mit dieser Ausrichtung können sie talentierte Mitarbeiter/-innen anziehen, mit Nachhaltigkeitsinnovationen Märkte erschließen und erfolgreich auf Forderungen von Bürgern und Politik reagieren. Der Masterstudiengang „Nachhaltige...