Veranstaltungen im September
Die Bäume hängen voller Obst, die Blätter fangen zu fallen, die Tage werden kürzer, der Sommer neigt sich dem Ende. Veranstaltungen gibt es jedoch viele zur Auswahl. Auch dieses Jahr geben die Deutschen Aktionstage...
Die Bäume hängen voller Obst, die Blätter fangen zu fallen, die Tage werden kürzer, der Sommer neigt sich dem Ende. Veranstaltungen gibt es jedoch viele zur Auswahl. Auch dieses Jahr geben die Deutschen Aktionstage...
Es ist Juli und Sommerferienzeit, die für vielfältige Veranstaltungen genutzt werden kann, um sich in eine nachhaltige Richtung zu bewegen und zu informieren. Im Stadtmuseum Cottbus gibt es z.B. eine spannende Mitmach-Ausstellung, in welcher...
Zum nunmehr 11. Mal richtet die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde einen Master Class Course zum Thema Erneuerbare Energien aus. Dieses Jahr findet die Konferenz vom 5. bis 9. Dezember 2016 an der Beuth...
Die ostdeutschen Bundesländer haben sich nach der Vereinigung im Feld der erneuerbaren Energien als Vorreiter positioniert. Während der Strukturwandel in „alten“ Industriezweigen überwiegend als „Nachbau West“ gestaltet wurde, gab es für die gerade anrollende...
Die Commerzbank hat vergangenen Freitag eine neue Kohlerichtlinie veröffentlicht. Darin legt sie fest, dass sie keine neuen Kohleminenprojekte und keine neuen Kohlekraftwerke finanziert. Kohleinfrastrukturprojekte und die Modernisierung alter Kohlekraftwerke werden im Einzelnen geprüft und...
Ist die Energiewende möglich? Kann eine Industrienation komplett auf erneuerbare Energien umsteigen und unabhängig von fossilen Energien werden? Der Film Power to Change zeigt die Auseinandersetzungen um die Energiewende und präsentiert mutige und innovative...