Verkehrswende in der Stadtregion. Wie geht CO2-arm Pendeln?
onlineDie meisten CO2-Emissionen im kommunalen Verkehrssektor kommen nicht vom innerstädtischen Verkehr, sondern durch das Zurücklegen weiterer Distanzen. Mit dieser Veranstaltung nehmen wir die Perspektive der Stadtregionen ein und befassen uns mit dem Pendeln vom...
Unternehmenstreff Nachhaltigkeit | Kooperationen zwischen Unternehmen und NGOs. Wie konstruktive, glaubwürdige und transparente Zusammenarbeit gelingt
onlineWie gelingt konstruktive, glaubwürdige und transparente Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und NGOs? Hier gibt es weitere Informationen.
WINDKRAFT UND VOGELSCHUTZ – DIE NEUE RECHTSLAGE IN DEUTSCHLAND
Brandenburgische Akademie Schloss Criewen Park 3, Schwedt/OderDie aktuelle Gesetzgebung der Bundesrepublik Deutschland wird dazu führen, dass in großem Umfang zusätzliche und hohe Windkraftanlagen an Land errichtet werden, auch in Wäldern und Landschaftsschutzgebieten. Diese Entwicklung wird unweigerlich zu vermehrten Interaktionen und...
Das große Klima-Phantasma – Warum wir uns nicht so sehr auf CO2 fixieren sollten
Livestream & Stratum LoungeWer am Klimawandel zweifelt, der zweifle irgendwie an der Wissenschaft selbst, stellt der Physiker Bengt Früchtenicht in seinem Buch „Jenseits von CO2“ fest. Der Klimaaktivismus attestiert sich auf diese Weise selbst eine „Alternativlosigkeit“, die den Autor...
BUVKO Bundesweiter Umwelt- und Verkehrskongress
Leuphana Universität LüneburgDer 24. BUVKO vom 31. März bis 2. April 2023 in Lüneburg Der 24. BUVKO findet vom 31. März bis 2. April 2023 unter dem Motto „Was uns antreibt – gesund und klimaschonend unterwegs“...
NACHHALTIGKEIT – SO WHAT?! (EINFÜHRUNG)
onlineHol Dir Impulse für die eigene Gründung und validiere Deine eigene Idee auf das Thema Nachhaltigkeit Das Ziel ist ein Überblick über das Thema Nachhaltigkeit in allen Facetten zu geben, damit Gründer:innen Ihre Geschäftsidee...
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
Münchener Zukunftssalon & onlineDie Psychologie der Klimakrise: Die Fakten sind bekannt, getan wird zu wenig, warum? Die Klimakrise – das wird immer deutlicher –, ist auch ein psychologisches Problem. Unsere Expertin, die Klimapsychologin Dr. rer. nat. Clara...
WIR KÖNNEN AUCH ANDERS. DIE ROADSHOW
Hamburg, Karlsruhe, Oldenburg, Münster, ErfurtMit: Maja Göpel, Pheline Roggan, Antje Boetius, Maren Urner, Bjarne Mädel, Thees Uhlmann, Max Mutzke, Jan Plewka, Christian Stöcker, Anne Lamp u. a. Wir können auch anders! Die nachhaltige Transformation kann gelingen, wenn wir...
BPW – Deep dive Nachhaltigkeit (VERTIEFUNG)
onlineHol Dir Impulse für die eigene Gründung und validiere Deine eigene Idee auf das Thema Nachhaltigkeit "Gründer:innen aufgepasst! Ihr wollt Eure Geschäftsidee auf Nachhaltigkeit prüfen? Dann dürft Ihr unsere Folgeveranstaltung nicht verpassen! In unserem...
Marktplatz der Möglichkeiten
Haus der Statistik Otto-Braun-Straße 70–72, BerlinMarktplatz der Möglichkeiten Gemeinsam nachhaltig in den freien darstellenden Künsten Wie können Proben- und Arbeitsräume, Bühnen- und Kostümbild, Werkzeuge oder auch Ideen in den freien darstellenden Künsten besser zusammen genutzt werden? Welchen Beitrag zu einem...