Dialogforum 2019 „Unternehmen Biologische Vielfalt 2020“
VKU Forum Invalidenstraße 91, BerlinDie Wirtschaft braucht biologische Vielfalt, biologische Vielfalt braucht das Engagement von Unternehmen. „Unternehmen Biologische Vielfalt 2020“ (UBi 2020) als Plattform steht dafür, den Dialog und die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Naturschutz zu fördern, um...
UPJ-Jahrestagung 2019
Rotes Rathaus Jüdenstraße 1, Berlin„Das einzig Beständige ist der Wandel“. Diese Weisheit scheint angesichts des Tempos der gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und technologischen Veränderungen gültiger denn je. Wie kann Corporate Social Responsibility in diesem tiefgreifenden Wandel, geprägt durch die Globalisierung und...
19. Jahreskonferenz des Rates für nachhaltige Entwicklung – Zukunft zur Heimat machen
bcc Berlin Congress Center Alexanderstraße 11, Berlin, DeutschlandNachhaltigkeit ist kein Zustand, sondern ein Prozess. Unsere Politik ist bemüht, diesen Prozess stetig neu anzustoßen und auf die Bedürfnisse der Menschen und der Umwelt anzupassen. Erste Erfolge können bereits verzeichnet werden, doch bis...
Online-Infoveranstaltung zum Weiterbildungsangebot
Unsere nächste kostenlose Online-Infoveranstaltung findet statt! Hier werden Sie über das berufsbegleitende Weiterbildungsangebot »Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement« (M.A. | Zertifikatskurse | Zertifikatsprogramm) informiert. Stellen Sie gerne im Anschluss Ihre Fragen zu Organisation, Zugangsvoraussetzungen und Lerninhalten! Hier...
Der grüne Wirtschaftskongress. Gemeinsam den Wohlstand von morgen sichern
KOSMOS Karl-Marx-Allee 131a 10243 BerlinWie sichern wir den Wohlstand von morgen? Ökonomie und Ökologie in einer erneuerten sozialen Marktwirtschaft miteinander zu vereinen, ist dabei die zentrale Herausforderung. Der grüne Wirtschaftskongress soll Ideen für den Weg dorthin aufzeigen. Er...
Modul 2: Nachhaltigkeitspositionierung in der beruflichen Praxis – Chancen und Herausforderungen
Wie kann man die Position eines Unternehmens, eines Verbands oder einer Kommune in Sachen Nachhaltigkeit analysieren? Wie kann ich das Nachhaltigkeitsleitbild meiner Organisation kritisch prüfen und weiterentwickeln? Welche Trends und Herausforderungen muss ich dabei...
Modul 6: Prozesskompetenz – Den Wandel zur Nachhaltigkeit (beg-)leiten
Wie lassen sich Veränderungsprozesse in Richtung Nachhaltigkeit gestalten? Wie können Bündnispartner*innen gewonnen und Konflikte konstruktiv gewendet werden? Welche ethischen und psychologischen Aspekte spielen dabei eine Rolle? Neue Strategien und Konzepte für Nachhaltigkeit erfordern häufig...
Modul 1: Kartierung von Nachhaltigkeit – Wissen greifbar machen
Was ist Nachhaltigkeit? Welche Definitionen, Dimensionen und Gefühle verknüpfen wir mit diesem Begriff? In einem ergebnisoffenen Prozess begeben wir uns gemeinsam auf eine Forschungsreise. Ziel der Reise ist eine Erkundung des Terrains. Wir lernen...
Online-Infoveranstaltung zum Weiterbildungsangebot
Unsere nächste kostenlose Online-Infoveranstaltung findet statt! Hier werden Sie über das berufsbegleitende Weiterbildungsangebot »Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement« (M.A. | Zertifikatskurse | Zertifikatsprogramm) informiert. Stellen Sie gerne im Anschluss Ihre Fragen zu Organisation, Zugangsvoraussetzungen und Lerninhalten! Hier...
Modul 2: Online-Präsentation – Zukunft bei Melitta
Stefan Dierks, Director Sustainability der Melitta Gruppe, stellt einen Teilbereich von Melitta vor, der als Grundlage für die in der darauf folgende Präsenzphase zu entwickelnden Szenarien dienen. Weitere Informationen zum Modul finden Sie hier.