Modul 3: Nachhaltigkeitsprojekt – Von der Idee zur Umsetzung

Wie kann ich Nachhaltigkeit in Wertschöpfung und Einkauf sicherstellen? Welche mitarbeiterorientierten Konzepte sichern mir Fachkräfte? Welche Aspekte beinhaltet nachhaltiges Produktdesign? In der Qualifizierung M3 Nachhaltigkeitsprojekt entwickeln Sie über drei Semester (1,5 Jahre) hinweg ein...

Modul 1: Kartierung von Nachhaltigkeit – Wissen greifbar machen

Was ist Nachhaltigkeit? Welche Definitionen, Dimensionen und Gefühle verknüpfen wir mit diesem Begriff? In einem ergebnisoffenen Prozess begeben wir uns gemeinsam auf eine Forschungsreise. Ziel der Reise ist eine Erkundung des Terrains. Wir lernen...

Festival der Taten – Wohnzimmer Edition

Gesundheit, Armut, Konsum, Ungleichheiten, Freiheit und Demokratie – all diese Themen bekommen in Zeiten der Corona-Krise noch stärkere Bedeutung. Gerade jetzt kommt es darauf an, dass wir zusammenhalten und gemeinsam Lösungen für die lokalen...

Modul 6: Prozesskompetenz – Den Wandel zur Nachhaltigkeit (beg-)leiten

Wie lassen sich Veränderungsprozesse in Richtung Nachhaltigkeit gestalten? Wie können Bündnispartner*innen gewonnen und Konflikte konstruktiv gewendet werden? Welche ethischen und psychologischen Aspekte spielen dabei eine Rolle? Neue Strategien und Konzepte für Nachhaltigkeit erfordern häufig...

Online-Infoveranstaltung zum Weiterbildungsangebot

Unsere nächste kostenlose Online-Infoveranstaltung findet statt! Hier werden Sie über das berufsbegleitende Weiterbildungsangebot »Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement« (M.A. | Zertifikatskurse | Zertifikatsprogramm) informiert. Stellen Sie gerne im Anschluss Ihre Fragen zu Organisation, Zugangsvoraussetzungen und Lerninhalten! Hier...

Online-Infoveranstaltung zum Weiterbildungsangebot

Unsere nächste kostenlose Online-Infoveranstaltung findet statt! Hier werden Sie über das berufsbegleitende Weiterbildungsangebot »Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement« (M.A. | Zertifikatskurse | Zertifikatsprogramm) informiert. Stellen Sie gerne im Anschluss Ihre Fragen zu Organisation, Zugangsvoraussetzungen und Lerninhalten! Hier...