Social & Sustainable Entrepreneurship
onlineDarum geht es: In dieser Veranstaltung lernen Sie die Definition und Abgrenzung von Social & Sustainable Entrepreneurship kennen. Sie erfahren mehr über erfolgreiche Geschäftsmodelle und wie sich ein/e social oder sustainable Entrpreneur im Spannungsfeld...
IPU-Kongress Klimagerechtigkeit „Soziale Aspekte des Klimaschutzes: Klimagerechtes Denken und Handeln an Hochschulen stärken“
Kinder-, Jugend- und Gästehaus am WannseeLiebe IPU-, Psychologie- und Umweltschutz-Community, der nächste IPU-Kongress 2022 steht an und die Planung ist in vollem Gange! Vom 12.-15.05.22 werden wir unter dem Thema „Klimagerechtigkeit“ am Wannsee bei Berlin zusammenkommen und uns gemeinsam...
Die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) – zwischen Bürokratie und Hebel zur Veränderung
onlineReferent: Phillip Brändle (Referent für Agrarpolitik bei der AbL) 5 Milliarden Euro erhält Deutschland jährlich von der EU zur Weitergabe an die landwirtschaftlichen Betriebe. Nach welchen Grundsätzen dieses Geld verteilt wird, ist essentiell für...
Die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) – zwischen Bürokratie und Hebel zur Veränderung
Referent: Phillip Brändle (Referent für Agrarpolitik bei der AbL) 5 Milliarden Euro erhält Deutschland jährlich von der EU zur Weitergabe an die landwirtschaftlichen Betriebe. Nach welchen Grundsätzen dieses Geld verteilt wird, ist essentiell für...
Ringvorlesung Global Challenges: Forschung für nachhaltige Entwicklung: Von Wissensprozessen und Gestaltungsoptionen
onlineÜberblicksvortrag Prof. Dr. Flurina Schneider (Institut für sozial-ökologische Forschung / Goethe-Universität Frankfurt) Im Zeitalter des Anthropozäns ist die Menschheit mit ihren Aktivitäten maßgeblich in das Erdsystem einwirkenden Kraft geworden. Damit verbunden sind Folgen, die...
endlich. Das Augsburger Klimafestival
AugsburgUnsere Ressourcen sind endlich, das wird angesichts der Klimakrise immer deutlicher. Die Menschheit steht vor einem großen Transformationsprozess und endlich – so scheint es – beginnen wir zu begreifen, dass planetarische Grenzen nicht dehnbar...
5. Jahrestagung RENN.mitte: Transformation zur Kreislaufwirtschaft, gemeinsam-gerecht-gestalten
Forum Factory Besselstr. 13-14, 10969 BerlinDas Thema Kreislaufwirtschaft beschäftigt Unternehmen, Politik, Umweltverbände und Verbraucher:innen seit vielen Jahren. Die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie verankert Kreislaufwirtschaft in einem umfassenden Sinn als einen von sechs Transformationsbereichen, in denen ein Umsteuern besonders wichtig ist, da hier verstärkte Anstrengungen...
Lebe wohl, du schöner Wald? │Deutscher Wald im Klimawandel zwischen Wunsch und Wirklichkeit
WissenschaftsForum, Eingang über BBAW Markgrafenstr. 38, BerlinHenrik Hartmann studierte Forstwirtschaft und Biologie in Kanada und leitet eine Forschungsgruppe, die u.a. untersucht, wie Bäume auf Trockenstress reagieren und mit knappen Ressourcen umgehen. Bei der Suche nach Lösungen bezieht er auch historische...
SK:KK-Online: Nachhaltige Mobilität im ländlichen Raum
onlineNachhaltige Mobilität ist in vielerlei Hinsicht ein Schlüsselthema: Zum Erreichen der nationalen Klimaschutzziele, der Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse und der Zukunftsfähigkeit ländlicher Räume. Es bedarf also innovativer Strategien für eine nachhaltige Mobilität und auf die...
Ringvorlesung Global Challenges: Regieren und Scheitern. Politik und Transformationskrisen im Anthropozän
onlineÜberblicksvortrag Prof. Dr. Franziska Müller (Universität Hamburg) Im Zeitalter des Anthropozäns ist die Menschheit mit ihren Aktivitäten maßgeblich in das Erdsystem einwirkenden Kraft geworden. Damit verbunden sind Folgen, die in der gegenwärtigen Klimakrise ihren...