SK:KK-Webinar: Förderwissen für den Klimaschutz

online

Im Webinar stellt das SK:KK vor, welche Neuerungen die Kommunalrichtlinie ab 2022 mit sich bringt – angefangen vom erweiterten Antragstellerkreis über neue strategische Fördermaßnahmen und verbesserte Förderbedingungen, bis hin zu Investitionszuschüssen für Klimaschutzprojekte. Mit...

Welche Beteiligungskultur braucht das 1,5°-Ziel?

online

Klimaneutralität in Kommunen ist ein ehrgeiziges Ziel. Um lokale Reduktionspfade erfolgreich einzuschlagen, muss Klimaschutz zum Gemeinschaftsprojekt vor Ort werden. Das Spektrum an Beteiligungsaufgaben für kommunale Entscheidungsträger*innen und Verwaltungen ist groß. Denn Bürger*innen sind zwar...

Inklusive Demokratie – Wie es gelingt, alle zu beteiligen

Livestream & Stratum Lounge

Unsere Demokratie hat Mängel. Das Parlament spiegelt in seiner Zusammensetzung bei weitem nicht die Gesellschaft in Deutschland wider. Im Vorwort zum Buch von Katharina Liesenberg und Linus Strothmann stellt Peter Fox fest: „Durch die...

Globaler Klimastreik am 23. September 2022

weltweit

Die Bundesregierung ist nun schon fast ein Jahr im Amt und mit dem Versprechen angetreten, 1,5-Grad-Klimaschutz auf den Weg zu bringen – dafür reicht es noch nicht! Jetzt gilt es in eine erneuerbare Zukunft zu investieren,...

Die Bedeutung von Biodiversität für KMU

online

Das World Economic Forum benennt den Rückgang der Artenvielfalt neben dem Klimawandel als eine der größten Bedrohungen unserer Zeit. Die Europäische Kommission hat den Erhalt und die Wiederherstellung der Biodiversität in ihren 6 Umweltzielen...

Unternehmens­kommunikation zu Zeiten des Klimawandels

online

Vor einigen Jahren galten Unternehmen noch als Ökos oder exotisch, wenn Sie sich in ihrer Unternehmenskommunikation klar zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz äußerten. Mittlerweile sind diese Themen nicht mehr wegzudenken – aber wie kommunizieren Sie...

DG Community Hub: Nachhaltige Beschaffung

online, Zoom

Unsere ko-kreativen Hubs sind eine Einladung zur Mitwirkung! Bitte wenden Sie sich per Mail direkt an die Leitenden der Hubs, wenn Sie mitwirken wollen. Mitglieder sind herzlich eingeladen, einen Hub zu ihrem Thema ins...

Die Menschheit auf der Roten Liste?

Livestream & Stratum Lounge

Klimawandel, Dürre und Flutkatastrophen, brennende Wälder, Erwärmung der Meere, steigende Meeresspiegel - wie hängen diese Phänomene miteinander zusammen? Die Lebensgrundlagen vieler Arten sind bedroht. Am Ende auch die der Menschen selbst? Der Biologe Carsten Hobohm untersucht...

Bits & Bäume-Konferenz 2022 Die Konferenz für Digitalisierung und Nachhaltigkeit

Berlin Technische Universität Straße des 17. Juni 135, Berlin, Berlin, Deutschland

Abendliche Auftaktveranstaltung am 30. September Der Ticketverkauf ist gestartet. Hier geht es zu den Ticketkategorien und den Preisen: TICKETS. Nach der erfolgreichen ersten Bits & Bäume-Konferenz 2018 sind die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit heute in...

Kostenlos – €125

Herbstakademie „Klimakrise und Wissenschaft“

Tagungshaus „Kurt Löwenstein“ Werftpfuhl Berlin

Die seit über 15 Jahren regelmäßig durchgeführte BdWi-Herbstakademie wird im Herbst 2022 erneut stattfinden (sofern möglich wieder im Präsenzformat). Thematisch wollen wir uns der Klimakrise und ihren Folgen widmen. Seit vor 50 Jahren die...

€40 – €135