Klimasstrategien auf das nächste Level bringen
onlineNachhaltiger Klimaschutz bedeutet, wissenschaftsbasierte Reduktionsziele entlang der gesamten Wertschöpfung (Scope 3) zu erreichen. So sieht es die Science Based Targets Initiative vor, welcher sich führende Unternehmen angeschlossen haben. Was sind die Anforderungen der Science...
„Vom Unfreihandel zum ethischen Welthandel“
onlineTTIP, CETA & Co. haben die Regeln der Weltwirtschaft umgeschrieben. Vor allem Konzerne profitieren davon. Aller Kritik zum Trotz haben kurz vor Weihnachten Bundestag und Bundesrat in Deutschland auch dem umstrittenen EU-Handelsabkommen CETA mit Kanada ihre Zustimmung erteilt. Wie funktioniert der heutige Welthandel? Und...
Vom Flughafen zur Stadt der Zukunft
Reinickendorf Flughafen Tegel 1, BerlinDer Flughafen Tegel ist geschlossen. Seine Geschichte als Airport ist zwar geschrieben, doch wird mit der künftigen Entwicklung des Areals zum Zukunftsort zugleich ein neues Kapitel aufgeschlagen. Die Stadt von morgen beginnt genau hier,...
RESSORT UMWELTMANAGEMENT
onlineLeitfaden zum Umweltmanagement nach ISO 14001 Effizient und wirksam aufgebaut – mit Erweiterungsmöglichkeit zum Nachhaltigkeitsmanagement Umweltschutz und Nachhaltigkeit beherrschen stärker denn je den öffentlichen Diskurs. Daher hat die GUTcert in Kooperation mit dem VNU...
Sustainable Office Day
Messegelände Frankfurt/ MainHier geht es zum Programm. Regelmäßig organisiert B.A.U.M in Zusammenarbeit mit der Messe Frankfurt den Sustainable Office Day, den Thementag rund um das „grüne Büro". Hier werden Praxisbeispiele und Lösungsansätze präsentiert. Darüber hinaus werden...
Europe 2023
onlineDIE ZEIT, Handelsblatt, Tagesspiegel und WirtschaftsWoche laden zum dritten virtuellen gemeinsamen Jahresauftakt in Folge ein. Politik und Wirtschaft sind heute so eng miteinander verbunden wie selten zuvor: Bei unserer digitalen Konferenz »Europe 2023« wollen wir diskutieren,...
Klimafolgen und Klimafolgenanpassung
onlineCO₂-Bepreisung, Anfragen von Kunden, dem CDP und der Greta-Effekt: Klimaschutz ist nach wie vor eines der drängendsten Themen im Nachhaltigkeitskontext. Die sechsteilige Reihe “Climate Action” richtet sich an Vertreter:innen aus Unternehmen und Organisationen, die...
ENERGIEDIALOG 2023
onlineDer Winter 2023/2024 ist die eigentliche Herausforderung für die Energiewirtschaft. Doch wie sieht die politische Agenda 2023 aus? Wie können wir die Energiewende schneller vorantreiben, damit die Erneuerbaren Energien mehr Verantwortung übernehmen für eine...
Kommunale Strategien für die Wärmewende
onlineDie treibhausgasneutrale Wärmeversorgung des Gebäudebestands ist für eine erfolgreiche Energiewende essentiell. Die Wärmewende ist nicht nur aus Gründen des Klimaschutzes, sondern auch für Versorgungssicherheit und Bezahlbarkeit von Energie unumgänglich. Weil Wärme nicht über längere...
Webinar | Wie erstelle ich den Fortschrittsbericht (CoP)?
onlineHINWEIS: Dieses Webinar bezieht sich auf die derzeitige CoP-Berichterstattung. Es wird nur am Rande auf den neuen CoP-Fragebogen, welcher ab 2023 in Kraft treten wird, eingegangen. Die CoP-Webinare in der zweiten Jahreshälfte werden sich auf das neue CoP-Format...