ZKA Spotlight: Einstieg in das Klimaanpassungsmanagement: Erfahrungswissen teilen
onlineIn dieser Veranstaltung beschäftigen sich das ZKA mit den folgenden drei Fragen. Wie verschaffe ich mir einen Überblick über meine Aufgaben? Wie bekomme ich ein Gefühl für Arbeitsstrukturen und Hierarchien in der Verwaltung? Was...
Abschlussabend Sustainability Week 2025: Regenerative Impact
Ludwig-Erhard-Haus Fasanenstraße 85 , 10623 BerlinBerlin als führende „Impact Hauptstadt“ steht durch einen intensiven Umgang mit Technologien, ein hohes Bildungsniveau sowie die Förderung einer offenen und vielfältigen Kultur für Technologie, Talent und Toleranz, sowie Exzellenz in den Bereichen Techno...
Inklusion verändert die Gesellschaft – wenn wir es ernst meinen
Livestream & Stratum LoungeDie UN-Behindertenrechtskonvention wurde im Jahr 2006 verabschiedet und 2008 von der deutschen Bundesregierung übernommen. Sie sollte einen Paradigmenwechsel einleiten. Die Verantwortung für die Inklusion sollte künftig nicht mehr bei den Menschen mit Behinderungen liegen,...
(Kein) Wasser für alle – Eine UNICEF-Ausstellung zu Wasser und Klimawandel
Stadtbibliothek Friedrichshain-Kreuzberg Frankfurter Allee 14 A, BerlinWir alle brauchen Wasser – jeden Tag. Doch auf der Erde ist es ungleich verteilt. Es herrscht eine Wasserkrise. Die Ausstellung zeigt, welche gravierenden Folgen es hat, wenn Wasser fehlt, es verschmutzt ist oder...
Klima-Gespräch online: Schwammstadt als Stadtmodell der Zukunft – Von der Theorie in die Praxis.
onlineIn diesem Klima-Gespräch wird das Konzept der Schwammstadt vorgestellt und aufgezeigt, wie es konkret umgesetzt werden kann, um Städte widerstandsfähiger gegenüber Klimawandelfolgen wie Starkregen und Überschwemmungen zu machen. Zielgruppe: Kommunen in Niedersachsen. Hier geht...
Bildungskonferenz
onlineIn unserem Bildungssystem scheint die Zeit still zu stehen, während sich die Welt weiter dreht, verändert und digitaler wird. Damit wir gemeinsam die Bildung der Zukunft gestalten können, muss sich unser Bildungs- und Lernverständnis...
ZKA Spotlight: Klimaanpassung für Fortgeschrittene: Anpassungskonzept und dann?
onlineDie Veranstaltung beschäftigt sich mit folgenden Fragen. Welche Arbeitsschritte folgen auf die Fertigstellung eines Anpassungskonzeptes? Auf welche Weise lassen sich Kolleg*innen aktiv in die Umsetzung der Maßnahmen einbinden? Wie lässt sich der politische...
Auf der Suche nach dem richtigen Maß: Wohnen zwischen Existenzminimum und Verschwendung
onlineDie Wohnfläche eines Haushalts hängt vor allem vom Einkommen und Zugang ab. In Gegenden mit knappem Wohnraum wird ein Wohnungswechsel oft schwierig. Mit dem Effekt, dass viele Menschen in Wohnungen leben, die auch sie...
Kommt es auf die Opas an? Warum beim Klima gerade die Älteren gefordert sind
Stratum Lounge Boxhagener Straße 16 , BerlinDer 1949 geborene Achim Bubenzer hat ein erfolgreiches Leben als Physiker hinter sich, u.a. war er am Aufbau einer Pilotfertigungsanlage für Solarmodule beteiligt und Professor und Rektor einer Hochschule. Er könnte, wie er selbst schreibt, sein...
Ein menschenwürdiges Existenzminimum in der sozial-ökologischen Transformation – Herausforderungen und Lösungsansätze
onlineDer Klimawandel bedroht unsere Lebensgrundlagen. Die Umsetzung der Klimaziele duldet keinen Aufschub. Darum müssen ökologische Lebensweisen für alle Menschen möglich und bezahlbar sein. Der Grad, zu welchem Menschen an der ökologischen Transformation partizipieren, diese...