Aus jedem Stadtteil wird ein Dorf – Wie eine lebensfördernde Ökonomie entsteht

Stratum Lounge Boxhagener Straße 16 , Berlin

Johannes Liess hat sich einen Ruf als Dorfretter erworben. 2003 zog der weltläufige Architekt, der international als Büro- und Projektleiter für die österreichischen Stararchitekten von Coop Himmelb(l)au gearbeitet hat, mit seiner Familie ins mecklenburgische Lüchow,...

Kostenlos

Green-AI Hub Forum 2025

online

Moderne KI-Anwendungen wirken in vielen Bereichen unserer Wirtschaft. Darüber hinaus liefern sie Lösungen für mehr Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und zirkuläres Wirtschaften. Besonders relevant sind ihre Potenziale für Unternehmen, wenn es um Einsparungen von Ressourcen, Materialien...

Kostenlos

Artenschutz am Gebäude

Stiftung Naturschutz Potsdamer Str. 68, Berlin

Aufgrund der regen Bau- und Sanierungstätigkeiten in Berlin besteht ein großer Bedarf an Ornitholog*innen und Fledermauskundigen, die die Bauvorhaben, im Besonderen energetische Sanierungen, ökologisch begleiten. Die etablierten Sachkundigen klagen über eine hohe Arbeitsbelastung und...

€35 – €120

Kommunalrichtlinie: Klimafreundliche Trinkwasserversorgung

online

Am 10. April 2025 steht die Antragstellung für den Förderschwerpunkt Klimafreundliche Trinkwasserversorgung auf dem Programm. In den Online-Sprechstunden vermitteln die Experten und Expertinnen der Agentur für kommunalen Klimaschutz und der ZUG die wichtigsten Informationen,...

Kostenlos

Jenseits der Fakten – Paradigmenwechsel im Artenschutz

Livestream & Stratum Lounge

Dass die biologische Vielfalt abnimmt, gehört heute zum common sense unter aufgeklärten Zeitgenoss(inn)en. Oft ist dieses Wissen mit einem latenten Schuldgefühl verbunden, weil wir annehmen, dass Biodiversitätsverluste schädlich sind und eine Folge unseres heutigen industriellen...

Kostenlos

Online-Schulung zum Workshop-Format #climatechallenge

online

Wir bringen im Projekt #climatechallenge effektiven Klimaschutz im Alltag und strukturelle Transformationsansätze systematisch zusammen. Indem wir deutschlandweit Schulungen in Kommunen, Quartieren, Vereinen und Kirchengemeinden anbieten und Ehrenamtliche als Multiplikator:innen ausbilden. Hierfür setzen wir das...