WIR KÖNNEN AUCH ANDERS. DIE ROADSHOW
Hamburg, Karlsruhe, Oldenburg, Münster, ErfurtMit: Maja Göpel, Pheline Roggan, Antje Boetius, Maren Urner, Bjarne Mädel, Thees Uhlmann, Max Mutzke, Jan Plewka, Christian Stöcker, Anne Lamp u. a. Wir können auch anders! Die nachhaltige Transformation kann gelingen, wenn wir...
Critical Sustainability – All Online Course
ZoomAnalyzing the reciprocal relations of technology, individuals, nature, society and democracy (TINS_D) and democratizing them through individual and collective interventions Hard Facts - Language, Dates, Place Which language is used? - English The course will be...
1. VDV CityCargoTram Kongress
Felix im Lebendigen Haus Leipzig Augustusplatz 1-3, LeipzigFür die schienenbasierte Güterlogistik in der Region, den Städten und den Gemeinden gibt es mehrfach Ansätze, die wir beim CityCargoTram-Kongress beleuchten werden. Neben der Technik schauen wir auf die rechtlichen Rahmenbedingungen, die notwendigen digitalen...
Was kostet Klimaschutz? Kosten und Nutzeneffekte von Klimaschutzmaßnahmen
onlineDie Umsetzung der Energiewende beschäftigt immer mehr Kommunen. Angesichts der Komplexität dieser Aufgabe, stehen viele Kommunen vor großen Herausforderungen. Die finanzielle Situation der kommunalen Haushalte erschwert vielerorts die Umsetzung vor Ort. Daher rücken die...
Die Kommunalrichtlinie im Überblick
onlineIm Webinar erhalten Sie einen Überblick zur Kommunalrichtlinie, die strategische und investive Maßnahmen im Klimaschutz fördert und dabei Kommunen und Akteure aus dem kommunalen Umfeld adressiert. Kurze Praxisbeispiele sowie Tipps und Tricks zur Antragstellung...
Wie reißen wir das Ruder herum? Tagung zur Halbzeit der Agenda 2030
BerlinBis zum Jahr 2030 soll die Agenda 2030 mit ihren 17 Zielen für Nachhaltige Entwicklung (SDGs) erreicht sein. Die Hälfte der Umsetzungszeit der im Jahr 2015 von den Vereinten Nationen beschlossenen Agenda ist bereits...
Ökologische Landwirtschaft und Pestizid-Belastung
Brandenburgische Akademie Schloss Criewen Park 3, Schwedt/OderÖkologische Landwirtschaft und Pestizid-Belastung der Luft Die seit Jahren belastete Ernte eines Bio-Hofes in Brandenburg mit Rückständen der Herbizid-Wirkstoffe Pendimethalin und Prosulfocarb war der Anlass, eine Methode zu entwickeln, die es ermöglicht, die Ursache...
Tech[no]fixes – Zivilgesellschaftliche Perspektiven im Umgang mit Technologien
SILENT GREEN IN BERLINTechnologien seien die Lösung, so heißt es oftmals. Sie sollen die Klimakrise bewältigen, unsere Ernährungssysteme weiterentwickeln oder soziale Gerechtigkeit sicherstellen. In technologische Entwicklungen fließt deshalb viel Geld und politisches Kapital. Dabei wird zu Recht...
Schutz vor Starkregen
onlineBei heftigen Gewittern und Starkregenereignissen kann sich Wasser auf versiegelten Straßen und Hofflächen aufstauen und von außen in Gebäude eindringen. Außerdem kann bis auf Höhe des Straßenniveaus, der sogenannten Rückstauebene, aufgestautes Abwasser aus dem Kanal...
4. Plenarveranstaltung der Nachhaltigkeitsplattform Brandenburg zu Klimaschutz in Brandenburg
Familiengarten Eberswalde Am alten Walzwerk 1, EberswaldeAm 2. Juni 2023 findet die 4. Plenarveranstaltung der Nachhaltigkeitsplattform Brandenburg statt. Veranstaltungsort ist der Familiengarten in Eberswalde (Am alten Walzwerk 1, 16227 Eberswalde). Im Fokus der Veranstaltung steht der Klimaschutz in Brandenburg und die Herausforderungen...