Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Die Kommunalrichtlinie im Überblick

24. Mai 2023 @ 9:30 - 12:30

Im Webinar erhalten Sie einen Überblick zur Kommunalrichtlinie, die strategische und investive Maßnahmen im Klimaschutz fördert und dabei Kommunen und Akteure aus dem kommunalen Umfeld adressiert. Kurze Praxisbeispiele sowie Tipps und Tricks zur Antragstellung vervollständigen das Angebot. Ihre individuellen Fragen greifen wir in Fragerunden auf.

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen. Allein über die „Richtlinie zur Förderung von Klimaschutzprojekten im kommunalen Umfeld“ (kurz: Kommunalrichtlinie) wurden seit 2008 rund 21.500 Projekte in mehr als 4.450 Kommunen gefördert.

Das ist gut fürs Klima und für die Städte und Gemeinden: Wer heute in Klimaschutz investiert, sorgt für regionale Wertschöpfung und die Möglichkeit der Entlastung des kommunalen Haushalts.

Die Kommunalrichtlinie wird in diesem Webinar von Expertinnen und Experten des SK:KK vorgestellt. Für die Beantwortung Ihrer Fragen nehmen wir uns ausreichend Zeit.

Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.

Details

Datum:
24. Mai 2023
Zeit:
9:30 - 12:30
Webseite:
https://difu.de/veranstaltungen/2023-05-24/die-kommunalrichtlinie-im-ueberblick

Veranstalter

Service- und Kompetenzzentrums: Kommunaler Klimaschutz (SK:KK)
Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH (Difu)

Veranstaltungsort

online