Webinar Reihe »Climate Action« für Unternehmen
onlineCO₂-Bepreisung, Anfragen von Kunden, dem CDP und der Greta-Effekt: Klimaschutz ist nach wie vor eines der drängendsten Themen im Nachhaltigkeitskontext. Die sechsteilige Reihe “Climate Action” richtet sich an Vertreter:innen aus Unternehmen und Organisationen, die...
Ringvorlesung »Bildung für Klimaschutz«
onlineDer Klimawandel ist die größte Herausforderung im 21. Jahrhundert! Es liegt nun an uns, alle Hebel in Bewegung zu setzen, um die notwendige Transformation der Gesellschaft zu leben und voranzutreiben. Bildung ist hierbei einer...
German Sustainability Science Summit 2021
onlineOn 8 & 9 July 2021 the German Sustainability Science Summit 2021 will take place as an interactive virtual event. The summit continues the series of the German Future Earth Summits organised by the...
WAS WERDEN WIR ESSEN?
YoutubeEine gesunde und nachhaltige Ernährung für alle Menschen ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Doch die Lebensmittelproduktion steht vor großen Herausforderungen: Monokulturen und Fleischkonsum schädigen die Umwelt, und die Zahl der Menschen, die...
Multi-Sector Dialogue for a Sustainable Transformation: Radical Change vs. More of the Same?
onlineDas Institute for Business Ethics and Sustainable Strategy (IBES) an der FHWien der WKW und das Center for Sustainability Transformation and Responsibility (STaR) der Wirtschaftsuniversität Wien laden herzlich zum “Multi-Sector Dialogue for a Sustainable...
Wie werde ich Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanager?
onlineDie neue kostenlose Webtalk-Reihe in Kooperation mit dem VNU-Ressort der „Young Professionals“ zielt darauf, die breite Vielfalt an Berufsbildern vorzustellen, die es mittlerweile im Feld der „Wirtschafts- und Unternehmensethik“ gibt und richtet sich gleichermaßen...
20. NaturVision Filmfestival
onlineNaturVision ist das herausragende Filmfestival für Natur, Wildlife, Umwelt und Nachhaltigkeit in Europa und Forum für Zukunftslösungen. Seit 2002 präsentiert es die Welt der Flora und Fauna ebenso wie die der Menschen und das...
Wettbewerb »Büro & Umwelt« 2021 – Einsendeschluß: 31. August 2021
onlineFür Unternehmen aller Größenordnungen sowie öffentliche Einrichtungen und Verwaltungen (deutschlandweit) Ressourcenschonendes, energieeffizientes Verhalten im Büro sowie eine nachhaltige Arbeitsplatzgestaltung stehen im Zentrum des Wettbewerbs »Büro & Umwelt«, den der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management...
Auswirkungen von COVID-19 auf nachhaltige Lieferketten
onlineGroße Chancen der klimakompatiblen Wirtschaft liegen in der nachhaltigen Beschaffung, da dort ein Großteil der Emissionen eines Unternehmen entlang der Lieferkette emittiert wird. Auch politische Vorgaben, wie das Lieferkettengesetz verpflichten Unternehmen künftig dazu, die...
Emissionsfreie Lieferketten – durch Digitalisierung und Transparenz
onlineEtwa 75% der Treibhausgasemissionen entstehen in Unternehmen in der Lieferkette. Damit stellt die Wertschöpfungskette im Rahmen von Klimaschutzmaßnahmen einen besonders relevanten Hebel dar. Schon heute verpflichten sich immer mehr Unternehmen im Rahmen der Science-Based...