Webinar Reihe »Climate Action« für Unternehmen
onlineCO₂-Bepreisung, Anfragen von Kunden, dem CDP und der Greta-Effekt: Klimaschutz ist nach wie vor eines der drängendsten Themen im Nachhaltigkeitskontext. Die sechsteilige Reihe “Climate Action” richtet sich an Vertreter:innen aus Unternehmen und Organisationen, die...
Ringvorlesung »Bildung für Klimaschutz«
onlineDer Klimawandel ist die größte Herausforderung im 21. Jahrhundert! Es liegt nun an uns, alle Hebel in Bewegung zu setzen, um die notwendige Transformation der Gesellschaft zu leben und voranzutreiben. Bildung ist hierbei einer...
#DBUdigital Online-Forum »Die große Transformation – Nachhaltigkeitsdilemmata und Umgang mit Unsicherheiten«
onlineDie Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) hat die UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (2005-2014) und das UNESCO-Weltaktionsprogramm „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (2015-2019) maßgeblich unterstützt: In mehr als 300 Projekten wurden durch die DBU modellhafte Lösungswege...
Wasserstoff: Chancen und Herausforderungen für die Energiewende?
ZoomWasserstoff wird aktuell als wesentlicher Baustein für die Energiewende diskutiert. Zwar wissen die meisten, dass Wasserstoff für den Betrieb von Brennstoffzellen genutzt werden kann, aber was muss man noch über Wasserstoff, seine Erzeugung und...
Mehr als Technik – Wege zur klimagerechten Welt
ZoomElektromobilität, Wasserstoffstrategie, Energiespeicher – Debatten um Klimaschutz drehen sich meist um die richtige Technik und wie diese „in den Markt“ zu bringen ist. Dem Technikoptimismus auf der einen Seite steht dabei der feste Glauben...
German Sustainability Science Summit 2021
onlineOn 8 & 9 July 2021 the German Sustainability Science Summit 2021 will take place as an interactive virtual event. The summit continues the series of the German Future Earth Summits organised by the...
WAS WERDEN WIR ESSEN?
YoutubeEine gesunde und nachhaltige Ernährung für alle Menschen ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Doch die Lebensmittelproduktion steht vor großen Herausforderungen: Monokulturen und Fleischkonsum schädigen die Umwelt, und die Zahl der Menschen, die...
Multi-Sector Dialogue for a Sustainable Transformation: Radical Change vs. More of the Same?
onlineDas Institute for Business Ethics and Sustainable Strategy (IBES) an der FHWien der WKW und das Center for Sustainability Transformation and Responsibility (STaR) der Wirtschaftsuniversität Wien laden herzlich zum “Multi-Sector Dialogue for a Sustainable...
Wie werde ich Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanager?
onlineDie neue kostenlose Webtalk-Reihe in Kooperation mit dem VNU-Ressort der „Young Professionals“ zielt darauf, die breite Vielfalt an Berufsbildern vorzustellen, die es mittlerweile im Feld der „Wirtschafts- und Unternehmensethik“ gibt und richtet sich gleichermaßen...
20. NaturVision Filmfestival
onlineNaturVision ist das herausragende Filmfestival für Natur, Wildlife, Umwelt und Nachhaltigkeit in Europa und Forum für Zukunftslösungen. Seit 2002 präsentiert es die Welt der Flora und Fauna ebenso wie die der Menschen und das...