Schlagwörter: Nachhaltigkeit
Wie kann gesellschaftlicher Wandel zu mehr Nachhaltigkeit auf regionaler Ebene erreicht werden? Genau um diese Kernfrage geht es bei der neuen Professur „Governance regionaler Nachhaltigkeitstransformation“ von Studiengangsleiter Prof. Dr. Benjamin Nölting. Gesellschaftliche Prozesse werden...
Beitrag von Simone Gruber: Das Thema meiner Masterarbeit „Widerspruchsmanagement als Prüfstein und Steuerungsansatz für nachhaltiges Unternehmenshandeln: Fallstudien zu Schweizer Grossunternehmen“ hat mich im Rahmen 3rd Responsible Management Education Research Conference „Responsible Management 2030 –...
„Ideas have consequences“, und in aller Welt werden Ideenschmieden, sogenannte Think Tanks, als Brücken zwischen Wissenschaft, Gesellschaft, Politik und Praxis gegründet. R. Andreas Kraemer forscht über Think Tanks und verfasst ein Buch über diese...
Prof. Dr. Jens Pape und Prof. Dr. Benjamin Nöltig haben im Rahmen der Tagung „Engagierte Hochschule – Tagung zur Rolle und Verantwortung von Hochschulen in der Zivilgesellschaft“ vorgestellt, wie die Hochschule für nachhaltige Entwicklung...
Dieser Frage gingen Studierende des Weiterbildungsmaster „Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement“ im Rahmen ihres Studiums in Modul 7 „Reflexion: Nachhaltigkeit als Prozess“ nach. Schnell wurde deutlich, dass zu den in der Literatur und Praxis etablierten Kompetenzmodellen, Werteorientierung...