Veranstaltungen im Mai
Der wechselhafte Monat April ist vorbei und wir freuen uns auf den Frühling. Die Kirschbäume und die Magnolien blühen bereits. Der Mai bietet wieder einmal spannende Veranstaltungen, da den Überblick zu behalten ist gar...
Der wechselhafte Monat April ist vorbei und wir freuen uns auf den Frühling. Die Kirschbäume und die Magnolien blühen bereits. Der Mai bietet wieder einmal spannende Veranstaltungen, da den Überblick zu behalten ist gar...
Auch im März gibt es wieder viele interessante Veranstaltungen. In der Stratum Lounge wird z.B. diskutiert wie wir psychisch gesund durch die Klimakrise kommen und das „Deutsche Institut für Urbanistik (Difu)“ gibt u.a. neue...
Das Jahr geht weiter, mit neuen spannenden Möglichkeiten sich weiterzubilden. Es gibt wieder viel Input zum Thema Klimakrise. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt beschäftigt sich mit der Frage, wie Städte sich besser darauf vorbereiten können....
Die kalten Temperaturen und kurzen Tage laden dazu ein, es sich mit einer heißen Tasse Tee und einer Kerze gemütlich zu machen. Wieso nicht dabei an einer der folgenden Online-Veranstaltungen teilnehmen? Zum Beispiel klärt...
Der November bietet zahlreiche und spannende Veranstaltungen zu vielfältigen Nachhaltigkeits- und Umweltthemen. Das Gender- und Frauenforschungszentrum der Hessischen Hochschule beantwortet in einer Ringvorlesungsreihe wie eigentlich Geschlecht und Nachhaltigkeit zusammenhängen. Wie wir die Ernährung zukünftig...
Wie auch in unserem letzten Blogbeitrag thematisiert, rücken Lastenräder immer mehr als umweltfreundliches Fortbewegungsmittel in das Bewusstsein der Menschen. Aber wo das Lastenrad parken? Dieser Frage gehen das Mobilitätsforum Bund und das Deutsche Institut...
Es ist Juli und Sommerferienzeit, die für vielfältige Veranstaltungen genutzt werden kann, um sich in eine nachhaltige Richtung zu bewegen und zu informieren. Im Stadtmuseum Cottbus gibt es z.B. eine spannende Mitmach-Ausstellung, in welcher...
Sommermonat Juni bietet uns vielfältige Veranstaltungen. Eine immer dringlichere Frage ist zum Beispiel, wie Städte klimafreundlicher gestaltet werden können. Auseinandergesetzt hat sich damit das UBA und diskutiert dazu auf der Statuskonferenz „Urbaner Umweltschutz: Wege...