Umweltimpacts der Automobilindustrie und Reduzierungsmaßnahmen
onlineWelche Umweltbelastungen verbergen sich in den globalen Lieferketten der deutschen Automobilindustrie? Im Auftrag des Umweltbundesamtes hat Systain diese berechnet und analysiert. Dabei wurde die gesamte automobile Lieferkette so wie verschiedene Umweltauswirkungen (u.a. Treibhausgas-Emissionen, Wasserverbrauch...
19. BilRess-Webseminar: Ko-kreatives Globales Lernen und Storytelling mit der Plattform Mapstories
onlineDie Nutzung digitaler Medien im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Globales und Transformatives Lernen nimmt weiter zu. Im Projekt „welt.weit.virtuell – Globales Lernen mit digitalen Medien“ hat Vamos dazu die Frage bearbeitet, wie ein niedrigschwelliger...
Biodiversität in der Krise – Bringt ein neues globales Abkommen die Trendwende?
onlineOnline-Veranstaltung in Kooperation mit der Jugenddelegation Biologische Vielfalt anlässlich der 15. UN-Biodiversitätskonferenz am 13. Dezember 2022 von 16:00 - 17:30. Der Schutz unserer natürlichen Umwelt ist überlebenswichtig für unseren Planeten und die Menschheit. Doch...
Nachhaltig in die Zukunft – Best Practices aus NRW
onlineIn der digitalen Veranstaltungsreihe „Nachhaltig in die Zukunft“ greift die NRW.BANK regelmäßig aktuelle Themen für den Mittelstand rund um die Green Economy auf. Nach sieben Ausgaben mit wechselnden Themenschwerpunkten möchten wir Ihnen im Weihnachtsspecial...
Kamingespräch: Geld und Ethik
onlineWas hat Geld mit Ethik zu tun? Was meinen wir, wir von Finanzethik sprechen? Warum braucht es eine Ethik der Finanzwirtschaft? Wie lässt sich das Finanzsystem aus einer ethischen Perspektive beschreiben? Finanzwirtschaft Perspektiven Gemeinwohl...
Einfach grüner leben. Welcher nachhaltige Lebensstil passt zu mir?
Livestream & Stratum LoungeDie Auswahl ist groß – von Autofrei leben bis Zero Waste gibt es heute zahlreiche Lebensstil-Modelle, die uns die Möglichkeit eröffnen, eigene Interessen und Ziele mit mehr Nachhaltigkeit zu verbinden. Aber was passt am...
Flüssiger Verkehr für Klimaschutz und Luftreinhaltung
onlineDas Bundesumweltministerium (BMUV), das Umweltbundesamt sowie das Forschungskonsortium laden zur Abschlussveranstaltung im Forschungsvorhaben „Flüssiger Verkehr für Klimaschutz und Luftreinhaltung“ ein, um Ihnen die Ergebnisse vorzustellen und mit Ihnen zu diskutieren. Die Veranstaltung findet am...
Nachhaltige Tour: Malzfabrik
Malzfabrik Bessemerstraße 2-14, BerlinIn der heutigen Gesellschaft dreht sich alles um Nachhaltigkeit und nachhaltige Entwicklung. Es gibt immer mehr Initiativen, Projekte, Institutionen, die sich dem Thema verschrieben haben. Doch was bedeutet Nachhaltigkeit? Und wie nachhaltig sind die Unternehmen...
Herausforderung Wasserstoff
online, Hochschule DarmstadtRingvorlesung "Herausforderung: Nachhaltige Entwicklung" Jeweils im Wintersemester findet an der h_da eine von i:ne organisierte Ringvorlesung unter dem Titel "Herausforderung: Nachhaltige Entwicklung" statt. Sie ist offen für Studierende aller Fachbereiche, aber auch für Interessierte...
Wärmewende in der Stadt – ein Beispiel aus Kassel
DBU Zentrum An der Bornau 2, OsnabrückVortrag mit Prof. Dr. Ulrike Jordan, Fachgebietsleitung Solar- und Anlagentechnik, Universität Kassel Die Wärmeversorgung in einer Großstadt ohne die konventionellen Energieträger Kohle, Erdöl und Erdgas zu stemmen, ist eine echte Herausforderung. Wie kann das...