BERLINER ABFALLPOLITIK IN DER KLIMA- UND RESSOURCENKRISE
onlineEine Diskussionsrunde mit Berliner Umweltpolitiker*innen. Berlin hat sich auf den weiten Weg Richtung Zero Waste gemacht. Durch zahlreiche Projekte und Initiativen ist Abfallvermeidung vor Ort erlebbar. Doch täglich zeigen Sperrmüll und Vermüllung in vielen Ecken...
Nach der Krise: Das Ende des Gasmarktes?
onlineIm 60 Minütigen digital talk diskutieren unsere Expert:innen aktuelle Fragen rund um den Gasmarkt: Werden wir dauerhaft staatliche Großhandelsgesellschaften haben und welche spezielle Rolle spielen sie? Wie sieht der Gashandel der Zukunft aus. Gibt...
Digitalisierung kommunaler Infrastrukturen
online & Hochschule DarmstadtIm Rahmen der Ringvorlesung "Herausforderung: Nachhaltige Entwicklung". Jeweils im Wintersemester findet an der h_da eine von i:ne organisierte Ringvorlesung unter dem Titel "Herausforderung: Nachhaltige Entwicklung" statt. Sie ist offen für Studierende aller Fachbereiche, aber...
Das richtige Leben im falschen. Hilft uns die humanistische Psychologie, die Welt zu verbessern?
Livestream & Stratum LoungeUnbestritten ist heute, dass unser Wohlstand nicht nur einen ökonomischen Preis hat, sondern auch einen ökologischen und sozialen. Thorsten Nieuwenhuizen geht noch weiter, indem er behauptet, dass wir auch einen physiologischen und psychologischen Preis dafür bezahlen....
Ein unsicheres Leben in ungewissen Zeiten: In einer Welt im Wandel die Zukunft gestalten
Berlin Hotel Aquino & online Hannoversche Straße 5B, BerlinEine Vorstellung des Berichts über die menschliche Entwicklung 2022. Wir leben in einer Welt voller Herausforderungen: Die anhaltende Covid-19-Pandemie hat in fast allen Ländern zu nie dagewesenen Rückschlägen in der menschlichen Entwicklung geführt. Der...
Grundlagen für sicheren Radverkehr in Klein-, Mittelstädten und Landkreisen
onlineAm 13.12.2022 von 09:00 bis 13:00 Uhr findet Teil 1 der Veranstaltung statt. Am 16.12.2022 von 09:00 bis 11:30 Uhr findet Teil 2 der Veranstaltung statt. Das erwartet Sie: In vielen Kommunen bietet das...
Umweltimpacts der Automobilindustrie und Reduzierungsmaßnahmen
onlineWelche Umweltbelastungen verbergen sich in den globalen Lieferketten der deutschen Automobilindustrie? Im Auftrag des Umweltbundesamtes hat Systain diese berechnet und analysiert. Dabei wurde die gesamte automobile Lieferkette so wie verschiedene Umweltauswirkungen (u.a. Treibhausgas-Emissionen, Wasserverbrauch...
19. BilRess-Webseminar: Ko-kreatives Globales Lernen und Storytelling mit der Plattform Mapstories
onlineDie Nutzung digitaler Medien im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Globales und Transformatives Lernen nimmt weiter zu. Im Projekt „welt.weit.virtuell – Globales Lernen mit digitalen Medien“ hat Vamos dazu die Frage bearbeitet, wie ein niedrigschwelliger...
Biodiversität in der Krise – Bringt ein neues globales Abkommen die Trendwende?
onlineOnline-Veranstaltung in Kooperation mit der Jugenddelegation Biologische Vielfalt anlässlich der 15. UN-Biodiversitätskonferenz am 13. Dezember 2022 von 16:00 - 17:30. Der Schutz unserer natürlichen Umwelt ist überlebenswichtig für unseren Planeten und die Menschheit. Doch...
Nachhaltig in die Zukunft – Best Practices aus NRW
onlineIn der digitalen Veranstaltungsreihe „Nachhaltig in die Zukunft“ greift die NRW.BANK regelmäßig aktuelle Themen für den Mittelstand rund um die Green Economy auf. Nach sieben Ausgaben mit wechselnden Themenschwerpunkten möchten wir Ihnen im Weihnachtsspecial...