BERLINER ABFALLPOLITIK IN DER KLIMA- UND RESSOURCENKRISE

online

Eine Diskussionsrunde mit Berliner Umweltpolitiker*innen. Berlin hat sich auf den weiten Weg Richtung Zero Waste gemacht. Durch zahlreiche Projekte und Initiativen ist Abfallvermeidung vor Ort erlebbar. Doch täglich zeigen Sperrmüll und Vermüllung in vielen Ecken...

Nach der Krise: Das Ende des Gasmarktes?

online

Im 60 Minütigen digital talk diskutieren unsere Expert:innen aktuelle Fragen rund um den Gasmarkt: Werden wir dauerhaft staatliche Großhandelsgesellschaften haben und welche spezielle Rolle spielen sie? Wie sieht der Gashandel der Zukunft aus. Gibt...

Digitalisierung kommunaler Infrastrukturen

online & Hochschule Darmstadt

Im Rahmen der Ringvorlesung "Herausforderung: Nachhaltige Entwicklung". Jeweils im Wintersemester findet an der h_da eine von i:ne organisierte Ringvorlesung unter dem Titel "Herausforderung: Nachhaltige Entwicklung" statt. Sie ist offen für Studierende aller Fachbereiche, aber...

Umweltimpacts der Automobilindustrie und Reduzierungsmaßnahmen

online

Welche Umweltbelastungen verbergen sich in den globalen Lieferketten der deutschen Automobilindustrie? Im Auftrag des Umweltbundesamtes hat Systain diese berechnet und analysiert. Dabei wurde die gesamte automobile Lieferkette so wie verschiedene Umweltauswirkungen (u.a. Treibhausgas-Emissionen, Wasserverbrauch...

Nachhaltig in die Zukunft – Best Practices aus NRW

online

In der digitalen Veranstaltungsreihe „Nachhaltig in die Zukunft“ greift die NRW.BANK regelmäßig aktuelle Themen für den Mittelstand rund um die Green Economy auf. Nach sieben Ausgaben mit wechselnden Themenschwerpunkten möchten wir Ihnen im Weihnachtsspecial...