Was kostet Klimaschutz? Kosten und Nutzeneffekte von Klimaschutzmaßnahmen
onlineDie Umsetzung der Energiewende beschäftigt immer mehr Kommunen, Wohnungsbaugesellschaften und private Gebäudeeigentümer*innen. Das Ziel ist klar, im Jahr 2045 muss Deutschland treibhausgasneutral sein. Die Umsetzung erfolgt lokal vor Ort. Die Akteure stehen angesichts der...
Kommunalrichtlinie: Klimaschutzkonzept und -management
onlineAm 14. September 2023 steht die Antragstellung für den Förderschwerpunkt Klimaschutzkonzept und -management* auf dem Programm. Das erwartet Sie: Förderinfos*: Kurzer Überblick zum Förderschwerpunkt Klimaschutzkonzept und -management Tools und Formulare: Vorstellung der Berechnungsformulare und...
AI’s new Potential for Scope 3 Decarbonization
onlineIn order to meet climate targets within their supply chain (Scope 3), companies must gather and interpret extensive data on emissions, climate risks, and other factors from their suppliers. Until now, this widely dispersed...
Info-Webinar zum Zertifikatslehrgang „Geld und Gemeinwohl: Die Finanzwelt verstehen und gestalten“
onlineUnser Zertifikatslehrgang "Geld und Gemeinwohl: Die Finanzwelt verstehen und gestalten" 2023/24 beginnt am 19. Oktober 2023. Bei unserem Info-Webinar stellen wir ihn vor und beantworten alle Fragen. Sie interessieren sich für unseren neuen Zertifikatslehrgang...
UNSERE DEMOKRATIE
Futurium Berlin Alexanderufer 2, BerlinZwischen Krisenmodus und Aufbruchsgeist: Wohin steuert die Demokratie? Die Herausforderungen für das politische System in Deutschland, in Zukunft die richtigen Antworten zu finden, waren vielleicht noch nie so groß. Das Futurium hat gemeinsam mit...
Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit
deutschlandweitDer Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) hat die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit anlässlich der Weltkonferenz der Vereinten Nationen über nachhaltige Entwicklung (Rio+20) im Jahr 2012 ins Leben gerufen. Auch dieses Jahr möchten wir vom 18. September bis 08....
Auf dem Weg zur klimaangepassten Region
BerlinStatuskonferenz der BMBF-Fördermaßnahme "RegIKlim" - Titel: Auf dem Weg zur klimaangepassten Region – die Rolle von Klimadiensten in der regionalen und kommunalen Anpassungspraxis In der BMBF-Fördermaßnahme „Regionale Informationen zum Klimahandeln (RegIKlim)“ verfolgen die Verbundprojekte...
Planung und Transformation
Frankfurt am MainDer räumlichen Planung kommt bei der Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft in Richtung größerer Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle zu. Deutschland verfügt über ein hochentwickeltes Planungssystem. Charakteristisch sind die formalen – also gesetzlich geregelten und...
Gipfelwoche in New York / Live-Bericht von der High-Level Week der UN-Generalversammlung 2023
onlineAb dem 18. September 2023 treffen sich Staats- und Regierungschefinnen und -chefs aus aller Welt zu einer Kette hochrangiger Veranstaltungen der UN-Generalversammlung in New York. Auch Bundeskanzler Scholz und mehrere Minsterinnen werden vor Ort...
KLETT Professional Experten-Forum // Bildung für Nachhaltige Entwicklung aus Unternehmenssicht
onlineSie kennen „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ zur Stärkung von zukunftsfähigem Denken und Handeln? Sie wollen, dass Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter:innen verantwortungsvolle und nachhaltige Entscheidungen treffen? Sie wollen Einblicke erhalten, wie Unternehmen mit diesem...