Online-Infoveranstaltung zum Weiterbildungsangebot Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement
Am Donnerstag, den 21. Januar 2015 um 18.30 Uhr informieren wir bei einer virtuellen Infoveranstaltung über das berufsbegleitende Weiterbildungsangebot „Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement“ (M.A. | Zertifikatskurse | Zertifikatsprogramm). Stellen Sie gerne im Anschluss Ihre Fragen zu Organisation, Zugangsvoraussetzungen oder...
konferenz n – Hochschule weiter denken
Unbenannter Veranstaltungsort Berlinkonferenz n - Hochschule weiter denken Wie kann Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) gestaltet werden und welche Rolle spielen Studierende dabei? Hochschulen könnten einen enormen Beitrag leisten angesichts fortschreitendem Klimawandel, massiver Biodiversitätsverluste, überfischter Meere und...
BioFach in Nürnberg mit dem „5. Eberswalder Lunch“
Messezentrum Nürnberg NürnbergBio ist mehr als ein Siegel oder eine Zertifizierung: Bio steht für Qualität und Überzeugung – für den verantwortungsbewussten Umgang mit den Ressourcen der Natur. Die BIOFACH 2016 ist der Ort, an dem Menschen...
5. Nachhaltigkeitsdialogkonferenz in Hamburg
Unbenannter Veranstaltungsort Neuenfelder Straße 19, Hamburg, DeutschlandDen Abschluss der Nachhaltigkeitsdialogreihe der Bundesregierung findet am 11. Feburar 2016 Hamburg für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger im Norden der Republik statt. Auch diese Veranstaltung eröffnen hochrangige Vertreterinnen und Vertreter von Bund und...
10 Jahre „Kunst-Stoffe“
Das Berliner Pionierprojekt der Müllvermeidung & Nachnutzung feiert 10jähriges Jubiläum. Bereits 10 Jahre betreibt Kunst-Stoffe das Umverteilungszentrum für Rest- und Gebrauchtmaterialien und hat viele Tonnen Müll vermieden! Zum Jubiläumsfest präsentieren wir uns in ganzer...
Klimaschutzwoche an der HNE Eberswalde
Stadtcampus / Waldcampus / Forstbotanischer Garten Schicklerstr. 5, 16225 EberswaldeDie Klimaschutzwoche an der HNEE ist eine Plattform für (Forschungs-) Projekte, die Fachbereiche, die Verwaltung, Gruppen und Initiativen, die sich mit dem Themenfeld „Klimawandel und Klimaschutz“ auseinandersetzen. Erfahrungen und Lösungsansätze zum Umgang mit dem...
Filme für die Erde: Filmtipp im Juni – Power to Change
Ist die Energiewende möglich? Kann eine Industrienation komplett auf erneuerbare Energien umsteigen und unabhängig von fossilen Energien werden? Der Film Power to Change zeigt die Auseinandersetzungen um die Energiewende und präsentiert mutige und innovative...
Tag der offenen Tür an der HNE Eberswalde
HNE Eberswalde Stadtcampus Schicklerstr. 5, 16225 EberswaldeEinmal jährlich öffnet die Eberswalder Hochschule alle ihre Türen und empfängt Gäste von nah und fern mit einem abwechslungsreichen Programm. Das ist die Gelegenheit, hinter die Campus-Kulissen zu schauen, sich über die Studiengänge und...
B.A.U.M.-Preisverleihung 2016
Haus der Commerzbank Pariser Platz 1, 10117 BerlinDie Verleihung des B.A.U.M.-Umweltpreises und des Internationalen B.A.U.M.-Sonderpreises wird am 6. Juni 2016 in Kooperation mit der Commerzbank AG in Berlin stattfinden. B.A.U.M. hat sich entschlossen, im Jahr 2016 Preisverleihung und Jahrestagung zu trennen...
Woche der Umwelt 2016
Schloss Bellevue Berlin Spreeweg 1, 10557 BerlinZahlreiche Repräsentanten aus Politik, Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft wirken an der „Woche der Umwelt“ am 7. und 8. Juni mit. Bundespräsident Joachim Gauck lädt mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) dazu in den Park...