Unternehmenstreff Nachhaltigkeit – B.A.U.M. wird digital

online

"Mit diesem Unternehmenstreff Nachhaltigkeit geht die neue digitale B.A.U.M.-Netzwerkstruktur und digitale Akademie live, mit der wir Pionierwissen skalierfähig aufbereiten und als Impulse in die unter dem Eindruck steigender Regulierung und Standardisierung intensivierte Diskussion um...

#ZukunftVorOrt

Zoom

Taktiken & Strategien für nachhaltige Entwicklungen vor Ort Klimakrise, Energiekrise, demografischer Wandel, Digitalisierung, Mobilitätswandel – die Liste an akuten Herausforderungen für Städte und Regionen ist lang. Doch was bedeuten diese Megatrends konkret für Kommunen, Dörfer...

26. Stadtgespräch AG Wasser

Säälchen, Holzmarkt e.G. Holzmarkt 25, Berlin

Fließt zusammen, was zusammengehört? – Muss die Metropolregion beim Wasser enger zusammenrücken? Wenn ja, wie? Das Klima ändert alles – nur die Strukturen nicht? Berlin und Brandenburg bekommen in zunehmendem Maße die Auswirkungen des...

So geht Verkehrswende – Gegen Straßen auf die Straße gehen!

Livestream & Stratum Lounge

Die „Verkehrswende“ wird als heute als Mittel gegen den Klimawandel diskutiert. Folgerichtig stehen nicht-fossile Antriebsalternativen wie das E-Auto meist im Mittelpunkt der Debatte. Aber das ist ein Irrweg, meint das vierköpfige Redaktionskollektiv „Autokorrektur“. Clara...

Wandelwecker Berlin: Energiebeauftragte und Energiemanagement auf Bezirksebene

virtuell via Microsoft Teams

Das Berliner Energiewendegesetz (EWG Bln) setzt hohe Standards für den öffentlichen Gebäudebestand in der Stadt. Mit dem Umsetzungsinstrument der „Sanierungsfahrpläne“ und konkreten Zielvorgaben für den Energieverbrauch öffentlicher Gebäude ist es konkreter und „strenger“ als...

Kommunales Parkraummanagement: Von der Strategie zur Umsetzung

Haus der Architekten, Saal Hugo Häring Danneckerstr. 56, Stuttgart

Parken wird in jeder Kommune als kontrovers gesehen. Dennoch ist es wichtig, sich diesem Thema aktiv anzunehmen und es als strategisch eingesetztes Steuerungsmittel für eine klimafreundliche Mobilität zu nutzen. Kommunen sind gefordert Lösungen zu...

Ju*gend – Youth, Gender & Climate Justice

WeiberWirtschaft Anklamer Straße 38, Berlin-Mitte

Netzwerkveranstaltung zu Jugend Gender- und Klimagerechtigkeit SAVE THE DATE, GenderCC läd Euch/Sie herzlich zur Netzwerkveranstaltung Jugend, Gender und Klimagerechtigkeit am 08. Juli 2022, 14 – 18 Uhr, in die WeiberWirtschaft in Berlin ein. Bei der Auftaktveranstaltung zum Projekt...