UPJ-Jahrestagung 2022: „Nachhaltige Transformation in unsicheren Zeiten“

Landesvertretung Baden-Württemberg Tiergartenstraße 15, Berlin

Das Ziel einer Nachhaltigen Entwicklung steht unter Druck, nicht erst seit dem Krieg gegen die Ukraine. Schon in der Pandemie haben sich Prioritäten verschoben und der gesellschaftliche Wandel hat sich beschleunigt. Diese Entwicklung möchten...

Statuskonferenz Urbaner Umweltschutz

Messe Erfurt Gothaer Str. 34, 99094 Erfurt, Thüringen

Wege von der Forschung in die Umsetzung Wie werden unsere Städte und Stadtregionen umweltschonender? Auf welche Weise gelingt ein Um- und Ausbau der Infrastruktur bei gleichzeitig umweltschonender Nutzung von natürlichen Ressourcen? Wie kann umwelt-...

Kulturarbeit in ländlichen Räumen

Halle 14 – Zentrum für zeitgenössische Kunst Spinnereistraße 7, 04179 Leipzig

Neue Ansätze und Ideen aus Kultur- und Förderpraxis Welche Rolle spielt Kultur für die Zukunft einer Region? Wie können mithilfe künstlerischer Ansätze Beteiligung, Mitgestaltung und regionale Entwicklung gestärkt werden, und welche Rahmenbedingungen braucht es...

Sonne & Wind: Energiewende vor Ort gestalten

online

Online-Diskussionsreihe Green Cities 2035 Welche Maßnahmen plant die Bundesregierung, um die Bürgerenergie zu stärken und Kommunen beim Ausbau Erneuerbarer zu unterstützen? Welche Erfahrungen haben Kommunen gemacht, die stark auf Bürgerbeteiligung beim Ausbau von Freiflächen-PV...

Unternehmenstreff Nachhaltigkeit – B.A.U.M. wird digital

online

"Mit diesem Unternehmenstreff Nachhaltigkeit geht die neue digitale B.A.U.M.-Netzwerkstruktur und digitale Akademie live, mit der wir Pionierwissen skalierfähig aufbereiten und als Impulse in die unter dem Eindruck steigender Regulierung und Standardisierung intensivierte Diskussion um...

#ZukunftVorOrt

Zoom

Taktiken & Strategien für nachhaltige Entwicklungen vor Ort Klimakrise, Energiekrise, demografischer Wandel, Digitalisierung, Mobilitätswandel – die Liste an akuten Herausforderungen für Städte und Regionen ist lang. Doch was bedeuten diese Megatrends konkret für Kommunen, Dörfer...