Thementag: Plastik in der Umwelt

Spreespeicher Berlin Stralauer Allee 2, 10245 Berlin

Wenn ich eine Fleecejacke aus Polyester wasche, kann dadurch Mikroplastik in Gewässer gelangen? Welchen Einfluss hat der Reifenabrieb auf die Umwelt? Und wird mit Bioplastik nicht alles besser? Oder was ist eigentlich chemisches Recycling?...

REIHE N – Resilienz

online

REIHE N – der Nachhaltigkeitsdialog Das neue digitale Veranstaltungsformat „REIHE N“ des Rates für Nachhaltige Entwicklung diskutiert Nachhaltigkeit konkret. Entlang der sechs Transformationsbereiche der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie thematisiert der RNE aktuelle Nachhaltigkeitsthemen, die umtreiben. 3....

5 vor 12 – Haben wir noch Zeit für Nachhaltigkeit?

Stratum Lounge Boxhagener Straße 16 , Berlin

Die „Es ist 5 vor 12“-Metaphorik gehört zu den Argumentationsfiguren der Umweltbewegung seit ihren Anfängen. Seit Greta Thunberg definiert außerdem die Generationen-Metapher, die im Brundtland-Report den Beginn des Nachhaltigkeits-Topos markierte, eine neue Qualität der Auseinandersetzung, die die ...

Forum Nachhaltiger Konsum: Wieso tun wir es nicht einfach?

online

Beim zweiten Forum Nachhaltiger Konsum steht der Mensch mit seinen täglichen Konsumentscheidungen im Mittelpunkt. Aus wissenschaftlicher Perspektive ist längst klar, wie jeder und jede den eigenen ökologischen Fußabdruck deutlich verkleinern könnte. Aber was hält...

Nachhaltiges Lieferkettenmanagement: Ein Überblick @ Online

online

Systain Consulting – Analysen zeigen, dass für die meisten Branchen, die wesentlichen Nachhaltigkeitsbelastungen und -risiken in der Lieferkette liegen. Gleichwohl ist das Engagement der meisten Unternehmen recht begrenzt, die Lieferkette aktiv hinsichtlich Nachhaltigkeit zu...

C2C SUMMIT: KOMMUNEN DER ZUKUNFT GESTALTEN

Berlin, online

Bis 2100 werden 85 % aller Menschen in Städten und ihrer Umgebung leben. Höchste Zeit also, dass wir schon heute damit anfangen, unsere urbanen Räume zukunftsfähig zu gestalten. Dass das mit Cradle to Cradle...

Fachtagung „kommunal mobil 2022: Digitalisierung.Verkehr.Umwelt“

online

Am 12. und 13. Mai 2022 findet die siebente gemeinsame Fachtagung „kommunal mobil“ des Umweltbundesamtes und des Deutschen Instituts für Urbanistik unter Mitwirkung des Deutschen Städtetages und des Deutschen Städte- und Gemeindebundes statt. Dieses...