Nachhaltigkeitsstrategie: Die notwendige Transformation im Unternehmen richtig verankern
onlineNachhaltigkeit ist ein komplexes Thema mit einer enormen Facettenvielfalt. Aus strategischer Sicht ist es sogar sehr außergewöhnlich, denn bei Nachhaltigkeit kann man sich nicht auf einige wenige Themen fokussieren. Es müssen immer alle ökologischen,...
Konzert: Mensch, Musik! #3 Hotspot Erde
Haus des Rundfunks BerlinDie neue Konzertreihe Mensch, Musik! im Großen Sendesaal des Hauses des Rundfunks. Hier gibt es weitere Informationen.
Wandelwecker Berlin: Morgenimpuls für eine soziale und ökologische Metropole – Alternative Wirtschaftsweisen in Berlin
onlineKlimaneutral, solidarisch, ressourcenleicht – wie kann Berlin Vorreiterin werden für den sozialen und ökologischen Wandel? In vielen Kiezen und Initiativen werden hierzu bereits Ideen umgesetzt. Noch mehr Impulse kommen jetzt von fünf Berliner Instituten...
Nachhaltigkeitsperformance messen und kommunizieren
onlineUnternehmen investieren viel Zeit in die Planung und Umsetzung von Maßnahmen, die negative Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft reduzieren sollen. Aber wie lässt sich belastbar über die erreichten Erfolge berichten? Und wie können die...
Tauwetter in Sibirien │Wie stabil sind die Permafrostböden als C02-Speicher?
onlineDie arktischen Permafrostböden spielen eine wichtige Rolle im globalen Klimageschehen, denn sie binden riesige Mengen an CO2. Die jahreszeitlichen Zyklen von Wasser, Eis und Schneefall spielen eine wichtige Rolle für die dauerhafte Vereisung tieferer...
Energiemanagement als Erfolgsfaktor für Klimaneutralität in der Kommunalverwaltung
onlineMit der Änderung des Klimaschutzgesetzes im letzten Jahr hat die Bundesregierung die Klimaschutzvorgaben verschärft und das Ziel der Treibhausgasneutralität bis 2045 vorgegeben. Auf der kommunalen Ebene müssen in allen Sektoren Klimaschutzmaßnahmen umgesetzt werden, um...
Klimaschutz mit Strategie
onlineDarum gehört Mitarbeiteraktivierung für Unternehmen zu einem ganzheitlichen Ansatz! Klimaschutz ist kein Selbstläufer und sollte von Unternehmen vor allem strategisch angegangen werden. Welche Facetten eine Klimaschutzstrategie umfasst und warum Mitarbeiteraktivierung für Unternehmen zu einem...
Energiewende MACHEN — gemeinsam! Berliner Energietage
Berlin, onlineDie Leitveranstaltung für Energiewende und Klimaschutz in Deutschland diskutiert Anfang Mai zu Beginn der neuen Legislaturperiode und unter dem Eindruck internationaler Konflikte aktuelle politische Weichenstellungen, technische Innovationen und Praxisaspekte. Dies mit dem Ziel, die Energiewende gemeinsam...
Klimafinanzierung nach dem 6. IPCC-Bericht: Wie finanzieren wir Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel?
ZoomDer 6. Sachstandsbericht des Weltklimarats (Intergovernmental Panel on Climate Change, IPCC) liegt seit April 2022 vollständig vor. Der Bericht verdeutlicht die dramatischen Auswirkungen des Klimawandels auf fast alle Lebensbereiche. Verstärkte Bemühungen um Klimaschutz besitzen oberste...
Ringvorlesung Global Challenges: Von einer Kultur des Wachstums zu einer Kultur der Nachhaltigkeit: Postwachstum versus Green Growth
onlineÜberblicksvortrag Ulrich Petschow (Institut für ökologisches Wirtschaftsforschung) Im Zeitalter des Anthropozäns ist die Menschheit mit ihren Aktivitäten maßgeblich in das Erdsystem einwirkenden Kraft geworden. Damit verbunden sind Folgen, die in der gegenwärtigen Klimakrise ihren...