3. Jahrestagung RENN.mitte: Kommunen und Zivilgesellschaft – Nachhaltigkeit gemeinsam gestalten
Neues Rathaus Leipzig Martin-Luther-Ring 7-9, LeipzigZeit: 08. März 2019, 10:00 - 17:00 Uhr Ort: Neues Rathaus Leipzig, Martin-Luther-Ring 7-9, 04109 Leipzig Wir laden Sie herzlich zur Jahrestagung von RENN.mitte ein. Nachhaltige Entwicklung betrifft alle Arbeits- und Lebensbereiche. Die Anforderungen,...
„Vom Nachhaltigkeitsbericht zum transformativen Unternehmen“ – Vortrag mit Dr. Christian Lautermann an der HNE Eberswalde
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (FH) - Stadtcampus Schicklerstraße 5, Eberswalde, Brandenburg, DeutschlandIm Rahmen der Eröffnungsvorlesung für den Weiterbildungsmaster "Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement" begrüßen wir am Donnerstag 14.März.2019 von 17:30-18:30 Uhr, in der Aula der HNE Eberswalde, Herr Dr. Christian Lautermann, Leiter des Forschungsfeldes Unternehmensführung und Konsum. Herr Lautermann wird...
10. Netzwerkkonferenz „Ressourcenbildung erfolgreich gestalten – Initiativen, Projekte, Aktionen“
VKU Forum Invalidenstraße 91, BerlinBilRess-Netzwerkkonferenzen stehen von Beginn an dafür, gelebte gute Didaktik und Praxis, Erfahrungen, Bedarfe und Wünsche von Lehrenden und Lernenden in den unterschiedlichen Bildungsbereichen Schule, Ausbildung, Hochschule und Weiterbildung zu thematisieren. Das 10. Jubiläum bietet...
Dialogforum 2019 „Unternehmen Biologische Vielfalt 2020“
VKU Forum Invalidenstraße 91, BerlinDie Wirtschaft braucht biologische Vielfalt, biologische Vielfalt braucht das Engagement von Unternehmen. „Unternehmen Biologische Vielfalt 2020“ (UBi 2020) als Plattform steht dafür, den Dialog und die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Naturschutz zu fördern, um...
UPJ-Jahrestagung 2019
Rotes Rathaus Jüdenstraße 1, Berlin„Das einzig Beständige ist der Wandel“. Diese Weisheit scheint angesichts des Tempos der gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und technologischen Veränderungen gültiger denn je. Wie kann Corporate Social Responsibility in diesem tiefgreifenden Wandel, geprägt durch die Globalisierung und...
19. Jahreskonferenz des Rates für nachhaltige Entwicklung – Zukunft zur Heimat machen
bcc Berlin Congress Center Alexanderstraße 11, Berlin, DeutschlandNachhaltigkeit ist kein Zustand, sondern ein Prozess. Unsere Politik ist bemüht, diesen Prozess stetig neu anzustoßen und auf die Bedürfnisse der Menschen und der Umwelt anzupassen. Erste Erfolge können bereits verzeichnet werden, doch bis...
Online-Infoveranstaltung zum Weiterbildungsangebot
Unsere nächste kostenlose Online-Infoveranstaltung findet statt! Hier werden Sie über das berufsbegleitende Weiterbildungsangebot »Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement« (M.A. | Zertifikatskurse | Zertifikatsprogramm) informiert. Stellen Sie gerne im Anschluss Ihre Fragen zu Organisation, Zugangsvoraussetzungen und Lerninhalten! Hier...
Der grüne Wirtschaftskongress. Gemeinsam den Wohlstand von morgen sichern
KOSMOS Karl-Marx-Allee 131a 10243 BerlinWie sichern wir den Wohlstand von morgen? Ökonomie und Ökologie in einer erneuerten sozialen Marktwirtschaft miteinander zu vereinen, ist dabei die zentrale Herausforderung. Der grüne Wirtschaftskongress soll Ideen für den Weg dorthin aufzeigen. Er...
Modul 2: Nachhaltigkeitspositionierung in der beruflichen Praxis – Chancen und Herausforderungen
Wie kann man die Position eines Unternehmens, eines Verbands oder einer Kommune in Sachen Nachhaltigkeit analysieren? Wie kann ich das Nachhaltigkeitsleitbild meiner Organisation kritisch prüfen und weiterentwickeln? Welche Trends und Herausforderungen muss ich dabei...
Modul 6: Prozesskompetenz – Den Wandel zur Nachhaltigkeit (beg-)leiten
Wie lassen sich Veränderungsprozesse in Richtung Nachhaltigkeit gestalten? Wie können Bündnispartner*innen gewonnen und Konflikte konstruktiv gewendet werden? Welche ethischen und psychologischen Aspekte spielen dabei eine Rolle? Neue Strategien und Konzepte für Nachhaltigkeit erfordern häufig...