Digitale Tools der Circular Economy

online

Der EU-Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft gibt als klares Ziel für Unternehmen vor, Abfälle in hochwertige Sekundärressourcen umzuwandeln und eine klimakompatible  Circular Economy zu schaffen. Unternehmen stehen somit vor der transformativen Aufgabe, ihre Geschäftsprozesse grundlegend...

Kostenlos

Klimaneutrales Unternehmen – wie und warum eigentlich?

online

CO2 Kompensation hören wir immer wieder. Gemeinsam mit MyClimate und Carbonfuture geben wir dir nicht nur die Infos an die Hand, wie du klimaneutral werden kannst. WEtell gewährt auch Einblicke in das Warum. Wie...

#DBUdigital Online-Forum „Nachhaltige Mobilität im Quartier“

online

Quartieren kommt in der Mobilitätswende eine besondere Bedeutung zu, denn die alltäglichen Wege der meisten Menschen beginnen und enden im Wohnquartier. Um die Bewohnerinnen und Bewohner zu mehr nachhaltiger Mobilität zu bewegen, sind die...

Kostenlos

Erfolgsfaktor Nachhaltigkeit – was für kleine Unternehmen jetzt wichtig ist

online

Nachhaltigkeit ist so vielschichtig wie herausfordernd. Als Querschnittsziel betrifft es im Unternehmen ökologische, soziale und wirtschaftliche Themenfelder. Dank der neuen EU-Zielvorgaben und Handlungsschritte (EU-Taxonomien) erkennen Kund*innen, Geschäftspartnerinnen und -partner sowie hochqualifizierte Fachkräfte zukünftig mit...

Kostenlos – €25

Dritte Jahreskonferenz RENN.nord am 25. Februar 2021 Unternehmen.Wandeln.Werte

Hybrid Veranstaltung Online ZOOM Konferenz

„Unternehmen. Wandeln. Werte“ – so lauten Titel und Motto der dritten Jahreskonferenz von RENN.nord, dem Netzwerk für Nachhaltigkeit in den norddeutschen Bundesländern. Eine Hybrid-Veranstaltung, in Präsenz aus der Handwerkskammer Bremen heraus, mit der Möglichkeit...

Kostenlos

Gründungsfragen | Wie zertifiziere ich mich nach GWÖ und B-Corp?

Zoom & Youtube

Thema & Speaker:innen Unternehmen wie Ecosia, Einhorn, WEtell, VAUDE uvm. machen es vor: sie lassen ihr gutes Handeln von außen prüfen! Anerkannt ist mittlerweile das Label "Certified B Corporation", aber auch die Bilanzierung nach...

Klimaschutzkonzept: Förderung des BMU

online

Am 07. März 2022 steht die Antragstellung für die Förderschwerpunkte Klimaschutzkonzept und -management* auf dem Programm. Das erwartet Sie: Förderinfos*: Kurzer Überblick zu den Maßnahmen zur Förderung von Klimaschutzkonzept und Klimaschutzmanagement* Tools und Formulare: Vorstellung der...