Webinar Reihe »Climate Action« für Unternehmen
onlineCO₂-Bepreisung, Anfragen von Kunden, dem CDP und der Greta-Effekt: Klimaschutz ist nach wie vor eines der drängendsten Themen im Nachhaltigkeitskontext. Die sechsteilige Reihe “Climate Action” richtet sich an Vertreter:innen aus Unternehmen und Organisationen, die...
Montags machen wir grün
Werkstattgespräche auf dem Weg zu einem nachhaltigen Konzerthaus. Was kann die Kultur für den Klimaschutz tun? Wie sieht ein Konzerthaus in fünf Jahren aus? Wieviel Weniger ist Genug? Im Rahmen der Klimaschutzziele 2030 der...
KonTra IAA Kongress für transformative Mobilität
MünchenZur Internationalen Automobilausstellung IAA 2021 richten wir am 9. und 10. September in München den Alternativgipfel „KonTra IAA – Kongress für transformative Mobilität“ aus. Der Kongress versteht sich als Teil der Gegenaktivitäten zur IAA. Mit...
Planung und Durchführung regionaler Klimaanpassungsprozesse
Duisburg30.09.2021 | 16.11.2021 | 21.01.2022 | 04.03.2022 | 08.04.2022 Im Rahmen des Projekts „Evolving Regions“ veranstaltet das Difu gemeinsam mit seinen Projektpartnern eine praktische Werkstattreihe zum Thema Klimaanpassung. Die fünf aufeinander aufbauenden Werkstätten vermitteln...
LAWA-Klimawandelforum
Logo der LAWA Die LAWA – Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Wasser – und das Umweltministerium Baden-Württemberg laden am 28. und 29. April 2021 in die Liederhalle in Stuttgart zum LAWA-Klimawandelforum. Aufbauend auf die Webkonferenz im November 2020...
10. Forum Klimaökonomie
BerlinExtreme Wetterereignisse im Sommer 2021 haben das Bewusstsein für den Klimawandel erneut geschärft. Welche Rolle können und sollen private und öffentliche Akteur*innen bei der Versicherung von Klimarisiken spielen? Wie bieten Versicherungen Anreize zur Anpassung...
14. BilRess-Webseminar: Ressourcenbildung und CO2 – Vermeiden, Vermindern, Kompensieren
online, GoToMeetingDas 14. BilRess-Webseminar wird in Kooperation mit ClimatePartner organisiert. Lassen Sie uns die Frage erörtern wie Unternehmen der immer stärker wachsenden Nachfrage nach klimaneutralen Produkten begegnen und was dieses im Hinblick auf die in Unternehmen...
Bausteine im Dialog: Veränderungsprozesse
ZoomWie lassen sich Veränderungsprozesse in Unternehmen initiieren? Was sind Faktoren, die einen solchen Wandel zum Erfolg werden lassen? Unsere Expert*innen beleuchten unterschiedliche Facetten des Themas. Außerdem wollen wir gemeinsam mit Ihnen diskutieren und voneinander...
Gründungsfragen | Wie werde ich Purpose Unternehmen?
ZoomThema & Speaker:innen WEtell macht Mobilfunkt nachhaltig ...und wirklich alles richtig: Tolles Crowdinvest, seit kurzem GWÖ-bilanziert und bald Purpose Unternehmen. Co-Founder Andreas Schmucker berichtet zum Wandel von klassischer hin zur Purpose Unternehmung. TapTree ermöglicht bargeldlose Zahlungen - online...
Klimaschutzkonzept: Förderung des BMU
onlineAm 29. November 2021 stehen die Förderschwerpunkte Klimaschutzkonzept und Klimaschutzmanagement auf dem Programm der Online-Sprechstunde. Das erwartet Sie: Förderwissen zu den Förderschwerpunkten Erstvorhaben, Anschlussvorhaben und Ausgewählte Maßnahme Tipps zu Dokumenten, Tools und Formularen zur...