- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
SK:KK-Fachaustausch für das Klimaschutz- und Sanierungsmanagement
16. September 2021 @ 10:00 - 15:00
Kommunaler Klimaschutz
Quartiere für die Mobilitätswende fit machen
Vom Fahrradparken und ansprechend gestalteten öffentlichen Orten, über Information und Beteiligung der Menschen vor Ort bis zum autoreduzierten Stadtquartier – es gibt zahlreiche bereits erprobte Hebel für nachhaltig mobile Quartiere, die sich gegenseitig verstärken.
Der siebte Fachaustausch für Klimaschutz- und Sanierungsmanager*innen stellt einen Instrumentenbaukasten für Quartiere vor, der in den Pilotquartieren des NKI-Projektes „Netzwerk Wohnen und Mobilität“ erprobt wurde und diskutiert davon ausgehend mit Klimaschutz- und Sanierungsmanager*innen Umsetzungsmöglichkeiten, Chancen und Grenzen von Projekten auf Quartiersebene.
In zwei Arbeitsgruppen werden die Zusammenarbeit mit Wohnungsgesellschaften und die Entwicklung radverkehrsfreundlicher Quartiere vertieft.
Das erwartet Sie:
- Impulsvortrag: Bausteine für nachhaltig mobile (Wohn-) Quartiere
René Waßmer, Projektleiter »Bundesweites Netzwerk Wohnen und Mobilität« - Kommentare von:
- Laura Elger, Klimaschutzmanagement Stadt Uelzen
- Patrick Spies, Projektleiter Nachhaltige Mobilität für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, Energieagentur Region Freiburg
- Neuigkeiten von der Nationalen Klimaschutzinitiative und der energetischen Stadtsanierung
- Stefanie Schäfter, SK:KK/BMU
- Kirsten Klehn, Begleitforschung Energetische Stadtsanierung, Büro Plan Zwei
Zwei parallele Arbeitsgruppen:
- AG I: Wohnungsunternehmen als Impulsgeber für nachhaltig mobile Quartiere
- AG II: Mit System: Bausteine für die Radwende im Quartier
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie »hier.