Verschlagwortet: Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement
„Können Verhaltensänderungen als Reaktion auf das staatliche und gesellschaftliche Handeln in der Gesundheitskrise andere Transformationsprozesse in positiver oder negativer Weise beeinflussen?“. Mit Fragen wie dieser beschäftigt sich das bürgerwissenschaftliche Projekt „Logbuch der Veränderungen“. In...
Im Masterstudiengang „Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement“ lehren Dozent*innen aus Theorie und Praxis. Im Dialog mit renommierten Nachhaltigkeitsprofis entwickeln Studierende zukunftsfähige Lösungen für Ihren Berufsalltag. Im letzten Wintersemester konnten die Teilnehmenden unter anderem mit Jannis Meseke von...
Hilke Fritz hat ihre Leidenschaft für Nachhaltigkeit in ihrem Forstwirtschaftsstudium entdeckt. In der nachhaltigen Bewirtschaftung von Wäldern ist das Prinzip der Nachhaltigkeit praktisch in allen Handlungsbereichen präsent und relevant. Dazu gehört langfristiges und systemorientiertes...
In dem ersten Podcast der Klimaschutzoffensive des Handelsverbands Deutschland geht es im Gespräch mit Dr. Melanie Kröger und Prof. Dr. Jens Pape darum, ob und wie Plastikverpackungen im Lebensmittelhandel zukünftig weggelassen werden können.
Wir scheitern ständig, sei es bei Prüfungen, Vorstellungsgesprächen oder mit Projekten. Scheitern gehört zu unserem Alltag – lange war das Thema tabuisiert. Seit Prof. Haushofer in Princeton seinen „CV of failures“ veröffentlichte, gewinnt das...
Dr. Anke Strauß ist seit 2019 Studiengangsleiterin des Weiterbildungsangebots „Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement. Ihre Hauptaufgaben liegen neben Lehre in der inhaltlich-konzeptionellen Weiterentwicklung des Studiengangkonzepts, dem Abstimmen von Lehrinhalten mit Dozierenden und der Verankerung des Studiengangs in...
Riccarda Retsch studierte bis 2011 Geografie, BWL und Südasienpolitik an der Ruprechts-Karls-Universität in Heidelberg. Nach Abschluss ihres Studiums war Frau Retsch für die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH (GIZ) im Bereich der internationalen...
Als wissenschaftliche Mitarbeiterin des Zentrums für Umweltkommunikation der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), zählt Julia Fink zu den Köpfen von nachhaltig.digital, einem von der DBU gemeinsam mit dem Bundesdeutschen Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management e.V. (B.A.U.M.)...