SNM Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement
Um einen Kulturwandel in Richtung Nachhaltigkeit voranzutreiben braucht es auf allen gesellschaftlichen Ebenen Pioniere, die mit Mut und Entschlossenheit Visionen entwickeln und innovative Nachhaltigkeitsideen tatenkräftig umsetzen. Mit der Ausschreibung von Nachhaltigkeitspreisen sollen Einzelpersonen, Unternehmen,...
Nachhaltige Entwicklung ist ein komplexer Prozess. Entsprechend anspruchsvoll ist es, diesen Prozess bewusst und gezielt zu gestalten. Nachhaltigkeitsmanager*innen benötigen ein breites Spektrum an Fähigkeiten, Wissen und Eigenschaften, um den vielfältigen Anforderungen ihres Handlungsfeldes gewachsen...
Die Bundesregierung lädt zum bundesweiten Dialog zur Weiterentwicklung der nationalen Nachhaltigkeitsstrategie ein. Die Weiterentwicklung steht im Zeichen der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung, die die Vereinten Nationen Ende September in New York verabschiedet haben....
Benjamin Nölting ist promovierter Politikwissenschaftler. Er forschte von 2002 bis 2016 am Zentrum Technik und Gesellschaft der TU Berlin zu nachhaltiger Entwicklung. Seit 2009 ist er zugleich an der HNE Eberswalde tätig. Dort arbeitete er...
Ein globales Klimaabkommen als Symbol für Kooperation und Transformation Paris (12. Dez. 2015). 195 Regierungen haben sich heute Abend in Paris auf das erste universale Klimaabkommen verständigt. Einen Monat nachdem Paris zum Symbol für...
Innovativ: Die Virtuelle Akademie für Nachhaltigkeit bietet ein breitgefächertes kostenloses Lehrangebot zu Nachhaltigkeitsthemen auf Hochschulniveau. Und das raum- und zeitunabhängig! Es werden videobasierte Lehrveranstaltungen angeboten, die im Bereich Studium Generale, offenes Studium, General Studies...
Ende November wurde in Düsseldorf vor 1.200 Gästen der Deutsche Nachhaltigkeitspreis zum achten Mal verliehen. Die in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung vergebene Auszeichnung ging unter anderem an das Heiztechnik -Unternehmen Vaillant, den Biolebensmittel-Pionier Lebensbaum...
Studieren in Fernost. Damit ist kein Austauschprogramm mit asiatischen Bildungseinrichtungen gemeint, sondern eine Initiative zahlreicher ostdeutscher Hochschulen, um die Attraktivität des Studiums im Osten Deutschlands herauszustellen. Im Rahmen der Kampagne „Mein Campus – Studieren in Fernost“ ist ein...