Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
3 Veranstaltungen,
VI. WORLD ORGANIC FORUM Localizing SDGs. Climate Resilience and Global Equity
Das World Organic Forum ist eine mehrtägige entwicklungspolitische Konferenz auf Schloss Kirchberg in Kirchberg an Jagst/ Deutschland. Die Akademie Schloss Kirchberg (Akademie für Ökologische Land- und Ernährungswirtschaft) verfolgt unter dem claim „Localizing SDGs“ kontinuierlich...
Fachtagung: Verpackungsabfallvermeidung im Fokus: inter- und transdisziplinäre Perspektiven auf die Rolle von Konsument*innen
Fachtagung: Verpackungsabfallvermeidung im Fokus: inter- und transdisziplinäre Perspektiven auf die Rolle von Konsument*innen
Lebensmittelverpackungen sind ein ambivalentes Thema: In unserem Alltag sind sie allgegenwärtig und unauffällig, ja fast „unsichtbar“, sie stellen jedoch aufgrund ihres hohen Verbrauchs und der kurzen Nutzungsdauer ein komplexes sozial-ökologisches Risiko dar. Die Verantwortung...
Kommunalrichtlinie: Energiesparmodelle
Kommunalrichtlinie: Energiesparmodelle
Am 26. Juni 2023 steht die Antragstellung für den Förderschwerpunkt Energiesparmodelle* auf dem Programm. Das erwartet Sie: Förderinfos*: Kurzer Überblick zum Förderschwerpunkt Energiesparmodelle Tools und Formulare: Vorstellung der Berechnungsformulare und der Vorhabenbeschreibungen Fragerunde und...
2 Veranstaltungen,
Weltkongress Gebäudegrün 2023
Der Weltkongress Gebäudegrün 2023 in Berlin und online ist eine dreitägige Veranstaltung rund um die Gebäudebegrünung (Dach-, Fassaden- und Innenraumbegrünung) mit den dazu gehörigen Themen (u. a. Stadtklima, Regenwasserbewirtschaftung, Nachhaltigkeit, Zukunftsstadt). Begleitend zum Kongress...
3 Veranstaltungen,
ZKA Spotlight: Umweltgerechtigkeit im Kontext kommunaler Klimaanpassung
ZKA Spotlight: Umweltgerechtigkeit im Kontext kommunaler Klimaanpassung
Was bedeutet das Konzept der Umweltgerechtigkeit im Kontext kommunaler Klimaanpassung? Welche Daten können zu Umweltgerechtigkeit und Klimaanpassung erhoben werden? Welche Tools und Leitfäden gibt es, um Umweltgerechtigkeit in der Klimaanpassungspraxis zu verankern? Wie können...
3 Veranstaltungen,
UPJ-Jahrestagung 2023
Wir befinden uns inmitten eines gewaltigen Wandels. Einerseits geht es uns so gut wie nie, andererseits erleben wir zunehmende Verwerfungen, Zerstörungen und Krisen. So wie es ist, kann und wird es nicht bleiben. Kleinere...
3 Veranstaltungen,
NEW HOUSING TINY HOUSE FESTIVAL
Der Wunsch Heimat im Herzen zu tragen und dabei Freiheit zu genießen, steck in uns allen! Reichte uns als Kinder nicht meist ein Tisch als Höhle, ein Baumhaus als Festung, ein Sofa als Burg? Wie viel...
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Future Sustainability Talk Mit Technologie gegen den Klimawandel
Future Sustainability Talk Mit Technologie gegen den Klimawandel
Große Hoffnungen bei der Bewältigung des Klimawandels ruhen auf dem technologischen Fortschritt. Insbesondere die Digitalisierung ist hierbei ein alles übergreifendes und miteinander verbindendes Schlüsselelement für Wirtschaft und Gesellschaft. Richtig eingesetzt, können Technologien dabei helfen,...
Webinar: Regionaltypisches Bauen in der Kommune – nachhaltige Siedlungsentwicklung praktisch umsetzen
Webinar: Regionaltypisches Bauen in der Kommune – nachhaltige Siedlungsentwicklung praktisch umsetzen
Welchen Beitrag leistet regionaltypisches Bauen für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung im ländlichen Raum? Eine nachhaltige Siedlungsentwicklung stellt Kommunen vor eine Vielzahl an Herausforderungen: Wie kann die Flächeninanspruchnahme bei anhaltender Nachfrage nach Bauland begrenzt und die...
Schutz vor Starkregen – Online-Seminar
Schutz vor Starkregen – Online-Seminar
Bei heftigen Gewittern und Starkregenereignissen kann sich Wasser auf versiegelten Straßen und Hofflächen aufstauen und von außen in Gebäude eindringen. Außerdem kann bis auf Höhe des Straßenniveaus, der sogenannten Rückstauebene, aufgestautes Abwasser aus dem Kanal...
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Klimaschutz als Erfolgsfaktor
Engagierte Unternehmen übernehmen Verantwortung für ihre CO₂-Emissionen. Sie tragen zum 1,5°C-Ziel bei und treffen das Bedürfnis ihrer Kundinnen und Kunden nach mehr Nachhaltigkeit. Wir zeigen Ihnen im Live-Online-Seminar, wie Unternehmen mit einer ganzheitlichen Klimaschutzstrategie...
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Webinar: Die Bauwende nachhaltig gestalten – Aktivitäten und Mitwirkungsmöglichkeiten
Webinar: Die Bauwende nachhaltig gestalten – Aktivitäten und Mitwirkungsmöglichkeiten
Das Webinar richtet sich auf das Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit und den diesjährigen Schwerpunkt nachhaltiges Bauen und Wohnen. Zusammen mit der Geschäftsstelle des Gemeinschaftswerks, angesiedelt beim Rat für Nachhaltige Entwicklung, werden Eckpunkte und zentrale Aktivitäten zum...
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Digitaler Stammtisch „Nachhaltige Metropolregion Berlin-Brandenburg“
Digitaler Stammtisch „Nachhaltige Metropolregion Berlin-Brandenburg“
Die RENN.mitte Partner Brandenburg 21 und Berlin 21 laden herzlich zum ersten Digitalen Stammtisch "Nachhaltige Metropolregion Berlin-Brandenburg" ein. Die beiden Bundesländer betreffen vielfältige Handlungsfelder, die für eine nachhaltige Entwicklung der Region gemeinsam angegangen werden...
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Innovations for Sustainability Transformations
Innovations are seen to be important for sustainability transformations. Yet what do we mean when we speak of ‘innovation’? Novelties in technology, business models, and product design perhaps come to mind but increasingly we...
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Nachhaltig Gründen: Inspiration & Good Practice
Nachhaltig Gründen: Inspiration & Good Practice
Im Gespräch mit Impact-Gründenden und -Vordenkenden Erfahrene Impact-Gründerinnen und -Gründer berichten in der Veranstaltungsreihe Nachhaltig Gründen: Inspiration & Good Practice der Gründerplattform über ihren Gründungsweg. Sie bieten Inspiration und Anregung für Gründungsinteressierte, die aus...
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
NaturVision Filmfestival
Wir freuen uns auf das 22. NaturVision Filmfestival vom 20. – 23. Juli 2023! Vorfreude auf den Sommer! Vom 20. – 23. Juli wird Ludwigsburg wieder zum Zentrum des Natur- und Umweltfilms. Im Central Filmtheater...
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Städtebauliche Sanierungsmaßnahmen für die Klimaanpassung nutzen
Städtebauliche Sanierungsmaßnahmen für die Klimaanpassung nutzen
Die Veranstaltung "Städtebauliche Sanierungsmaßnahmen für die Klimaanpassung nutzen" gibt Antworten zu folgenden Fragen: Was sind potenziellen Integrationsfenster für Klimaanpassung im Rahmen des Sanierungsverfahrens (§§ 136 – 164b BauGB)? Wie lassen sich städtebauliche Missstände im...