Volle Kraft voraus! FUTURIUM-Energiewoche
onlineVolle Kraft voraus: Das Futurium startet Energiewoche im März Wir wollen, dass jede*r Besucher*in mitreden kann und möchte. Dabei ist wichtig, die Energie-Debatte, die oft technisch überfrachtet und dröge erscheint, aufzurütteln. Wir wollen Energie...
Klimaschutz und Digitalisierung im Unternehmen
Die Veranstaltung findet online stattWie können die großen Themen auf den Mittelstand heruntergebrochen werden? Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind die Megatrends der aktuellen Zeit. Unternehmerinnen und Unternehmer stellen sich zunehmend die Frage, wie sie beides in ihrem Unternehmen umsetzen...
Jahrestagung RENN.mitte: Mehr Nachhaltigkeit wagen! gemeinsam – gerecht – gestalten
Die Veranstaltung findet online stattDas RENN.mitte Netzwerk lädt Sie herzlich zur 4. Jahrestagung ein! Welche neuen Wege müssen wir heute gehen, um morgen gut miteinander zu leben? Diese Frage ist von höchster Brisanz, denn sie bezieht sich unmittelbar...
Virtuelles RENN.süd-Forum für Initiativen rund um nachhaltiges Leben
Die Veranstaltung findet online statt2021 sind wir wieder da mit dem länderübergreifende RENN.süd-Forum, das Gelegenheit zu Erfahrungsaustausch und gegenseitigem Lernen rund um das Thema "Nachhaltig leben" bietet. In einem virtuellen Plenum greifen wir in der Keynote "Im Leitprinzip...
Fahrradakademie: »Vorbild Paris – auf dem Weg zur 15-Minuten-Stadt«
onlineDas neue Stadtmodell ist in aller Munde, das Konzept dahinter als „Stadt der kurzen Wege“ schon lange Ziel nachhaltiger Stadtentwicklung und das Fahrrad ist einer der Hauptverkehrsträger im Konzept. Die 15-Minuten-Stadt ist ein aktuell...
For..Net Symposium »Gemeinwohl und Digitalisierung – Verantwortung für Gesundheitsschutz, Umweltschutz, Bürgerrechte«
onlineNachdem das 15. Internationale For..Net Symposium in der Passauer Redoute im letzten Jahr abgesagt werden musste, findet die Veranstaltung nun am 15. und 16. April 2021 im Format digital+ statt. Neben dem digitalen Programm...
Webinar Reihe »Climate Action« für Unternehmen
onlineCO₂-Bepreisung, Anfragen von Kunden, dem CDP und der Greta-Effekt: Klimaschutz ist nach wie vor eines der drängendsten Themen im Nachhaltigkeitskontext. Die sechsteilige Reihe “Climate Action” richtet sich an Vertreter:innen aus Unternehmen und Organisationen, die...
#DBUdigital Online-Salon »Chic und zirkulär«: Business-Lösungen für eine zirkuläre Textilbranche
onlineDie globale Textilproduktion verursacht mehr Treibhausgas-Emissionen als alle internationalen Flüge und der maritime Schiffsverkehr zusammen. Hinzu kommen chemische Belastungen von Gewässern durch Pestizide und Färbemittel sowie Mikroplastik, das mit der Wäsche in die Gewässer...
Ringvorlesung »Bildung für Klimaschutz«
onlineDer Klimawandel ist die größte Herausforderung im 21. Jahrhundert! Es liegt nun an uns, alle Hebel in Bewegung zu setzen, um die notwendige Transformation der Gesellschaft zu leben und voranzutreiben. Bildung ist hierbei einer...
Fahrradakademie: »Lastenrad und Wirtschaftsverkehr«
onlineDer Handlungsdruck in Kommunen steigt: vor allem in hochverdichteten Bereichen wächst vielerorts der städtische Liefer- und Güterverkehr. Zusätzliche Flächenbedarfe anderer Verkehrsteilnehmenden führen zu erheblichen Nutzungskonflikten im Straßenraum. Da der öffentliche Raum eine begrenzte Ressource...