17. Jahreskonferenz des Rates für Nachhaltige Entwicklung

Berlin

Die 17. Jahreskonferenz des Rates für Nachhaltige Entwicklung (RNE) wird am 29. Mai 2017 in Berlin stattfinden. Weitere Informationen zum Programm und zu den Schwerpunkten der zentralen deutschen Nachhaltigkeitskonferenz, zu den erwarteten Referentinnen und Referenten sowie...

Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit

Berlin

Der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) ruft 2017 zum sechsten Mal zu den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit (DAN) auf. In der Zeit vom 30. Mai bis zum 5. Juni 2017 können sich wieder alle Bürgerinnen...

Tag der offenen Tür an der HNE Eberswalde

Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (FH) - Stadtcampus Schicklerstraße 5, Eberswalde, Brandenburg, Deutschland

11:30 - 12:00 Uhr: "Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement" stellt sich vor. (Stadtcampus, Haus 2, Hörsaal 1) Einmal jährlich öffnet die Eberswalder Hochschule ihre Türen und empfängt Gäste von nah und fern mit einem abwechslungsreichen Programm. Das...

Innovative Gemeinschaften im digitalen Zeitalter – den sozial-ökologischen Wandel gestalten

Kalkscheune Berlin Johannisstr. 2, Berlin

Zukunftsforum Schnippeldisko in der Markthalle 9 (Foto: Salatwerkstatt)   Die Bedeutung gemeinwohlorientierter Initiativen und sozialer Innovationen für einen sozial-ökologischen Wandel der Gesellschaft wächst stetig. Offene Werkstätten, kreative Nachbarschaftszentren, Gemeinschaftsgärten, ökologische (Bau-)Genossenschaften, Online-Plattformen zur nachbarschaftlichen...

Clubabend INFRANEU – Autorengespräch

InnoZ – Innovationszentrum für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel EUREF-Campus 16, Berlin

„Führt die digitale Mobilitätsrevolution in die Nachhaltigkeitsgesellschaft?" INFRANEU-Autorengespräch zwischen Prof. Dr. Andreas Knie und Prof. Dr. Dieter Flämig zu Mobilität und Nachhaltigkeit. Bereits 1999 haben Andreas Knie und Dieter Flämig „Elektrofahrzeugflotten in Berlin“ in einer gemeinsamen Initiative thematisiert...

Nachhaltig erfolgreich: Wirtschaft und SDGs

Haus der Deutschen Wirtschaft, Hanns-Martin-Schleyer-Saal, Breite Straße 29, 10178 Berlin Hanns-Martin-Schleyer-Saal, Breite Straße 29,, Berlin

Nachhaltig erfolgreich: Wirtschaft und SDGs – eine Workshop-Reihe für Unternehmen Armut beenden, Menschenrechte wahren, Umwelt und Klima schützen: Die Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen schreiben der Wirtschaft bei diesen Aufgaben eine zentrale...

Buchvorstellung und Podiumsdiskussion: „Wohlstand ohne Wachstum – das Update“

Heinrich-Böll-Stiftung Berlin Schumannstr. 8, Berlin, Deutschland

Wohlstand ohne Wachstum – das Update Grundlagen für eine zukunftsfähige Wirtschaft Buchvorstellung und Podiumsdiskussion mit Tim Jackson (Direktor, Centre for the Understanding of Sustainable Prosperity, Großbritannien) Sunita Narain (Generaldirektorin, Centre for Science and Environment,...

8. Berliner Unternehmensgespräche: Wirtschaft anders machen

taz café Rudi-Dutschke-Str. 23, Berlin, Deutschland

UnternehmensGrün e.V., Gemeinwohlökonomie Berlin und die Tageszeitung taz haben einen gemeinsamen Ort für die Fragen einer nachhaltigen, ethischen, gemeinwohlorientierten Wirtschaft geschaffen. Unter der Überschrift "Berliner Unternehmensgespräche-Umwelt.Ethik.Gemeinwohl." diskutieren die Unternehmen im Rahmen von fünf Veranstaltungen...

Selbstbestimmte Bildung für alle? Ein Austauschabend zu Zugangsbarrieren non-konformer und selbstorganisierter Bildung

Baumhaus Gerichtstraße 23 , Wedding, Berlin, Deutschland

Freilerner*innen-Bewegung, freie Schulen, Kinderläden, selbstverwaltete Weiterbildungsangebote, Walddorfschulen, private Hochschulen uvm. – die Kritik am klassischen Bildungs- und Erziehungssystem bringt eine Fülle an alternativen Lernorten hervor. Häufig sind die Alternativen zum klassischen Bildungssystem jedoch mit...

7. BILRESS-NETZWERKKONFERENZ

Internationalen Gartenausstellung – IGA Blumberger Damm 44, Berlin

“BILDUNG:RESSOURCEN:GARTEN: LANDSCHAFT” Private und öffentliche Gärten und Landschaften sind charakteristisch für unsere Art des Wohnens und Lebens in Deutschland. Dazu gehören im Privaten das Eigenheim mit einem kleinen eigenen Garten oder die Grünflächen für...