Modul 6: Prozesskompetenz – Den Wandel zur Nachhaltigkeit (beg-)leiten

Wie lassen sich Veränderungsprozesse in Richtung Nachhaltigkeit gestalten? Wie können Bündnispartner*innen gewonnen und Konflikte konstruktiv gewendet werden? Welche ethischen und psychologischen Aspekte spielen dabei eine Rolle? Neue Strategien und Konzepte für Nachhaltigkeit erfordern häufig...

Modul 6: Prozesskompetenz – Den Wandel zur Nachhaltigkeit (beg-)leiten

Wie lassen sich Veränderungsprozesse in Richtung Nachhaltigkeit gestalten? Wie können Bündnispartner*innen gewonnen und Konflikte konstruktiv gewendet werden? Welche ethischen und psychologischen Aspekte spielen dabei eine Rolle? Neue Strategien und Konzepte für Nachhaltigkeit erfordern häufig...

Modul 1: Kartierung von Nachhaltigkeit – Wissen greifbar machen

Was ist Nachhaltigkeit? Welche Definitionen, Dimensionen und Gefühle verknüpfen wir mit diesem Begriff? In einem ergebnisoffenen Prozess begeben wir uns gemeinsam auf eine Forschungsreise. Ziel der Reise ist eine Erkundung des Terrains. Wir lernen...

Modul 3: Nachhaltigkeitsprojekt – Von der Idee zur Umsetzung

Wie kann ich Nachhaltigkeit in Wertschöpfung und Einkauf sicherstellen? Welche mitarbeiterorientierten Konzepte sichern mir Fachkräfte? Welche Aspekte beinhaltet nachhaltiges Produktdesign? In der Qualifizierung M3 Nachhaltigkeitsprojekt entwickeln Sie über drei Semester (1,5 Jahre) hinweg ein...

Online-Infoveranstaltung zum Weiterbildungsangebot

Unsere nächste kostenlose Online-Infoveranstaltung findet statt! Hier werden Sie über das berufsbegleitende Weiterbildungsangebot »Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement« (M.A. | Zertifikatskurse | Zertifikatsprogramm) informiert. Stellen Sie gerne im Anschluss Ihre Fragen zu Organisation, Zugangsvoraussetzungen und Lerninhalten! Hier...

Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit

Die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit wurden im Jahr 2012 durch den Rat für Nachhaltige Entwicklung initiiert anlässlich der Weltkonferenz der Vereinten Nationen über nachhaltige Entwicklung. Ziel der Aktionstage ist es, vorbildliches Engagement in ganz Deutschland...

Forum Bits & Bäume

Die Veranstaltung findet virtuell statt.

Forum Bits & Bäume Wieviel Bits braucht die Energiewende? Gestaltungsoptionen für ein intelligentes, zukunftsfähiges und nachhaltiges Energiesystem Datum & Uhrzeit: Montag, 2. November 2020, 16–19 Uhr Anmeldung: Sie können sich hier für die Veranstaltung...

Konferenz ERF 2020: European Resources Forum

Tagungswerk Jerusalemkirche Lindenstr. 85 10969 Berlin Deutschland

Zum fünften Mal seit 2012 veranstaltet das Umweltbundesamt (UBA) vom 03. bis 04. November 2020 die internationale Konferenz „Europäisches Ressourcen-Forum“ (ERF). Die Konferenz findet im Tagungswerk in Berlin statt. Erwartet werden rund 300 Gäste...

Die gemeinsame DIV 2020 und nachhaltig.digital Jahreskonferenz

Die Veranstaltung findet virtuell statt.

Vom 09.11. bis 12.11.2020 findet die diesjährige DIV 2020 und nachhaltig.digital Jahreskonferenz voller spannender Impulse, Vorträge und Diskussionen statt. Thema: Nachhaltige Entwicklung in Stadt und Land Dank vieler toller Session-Einreichungen entstand ein vielfältiges Programm, das...