Klimaschutz mit Strategie
onlineDie Lieferkette von Vaude auf dem Prüfstand Die Lieferkette spielt eine sehr große Rolle für den CO2-Fußabdruck eines Unternehmens. Welchen Einfluss hat ein Bekleidungshersteller wie Vaude auf Produzenten und Lieferanten in Asien? Und was...
Nachhaltig Engagiert! – Von Handlungsmöglichkeiten weltweit bis zu Deinen persönlichen Ressourcen
onlineErd-Charta- Onlineseminar am 20.November Menschen aus den unterschiedlichsten Teilen der Welt waren an der Entstehung der Erd-Charta beteiligt und bis heute engagieren sich Menschen mit diversen Lebensrealitäten aus allen Teilen der Erde für sie:...
5. DEUTSCHER CSR KOMMUNIKATIONSKONGRESS
OsnabrückInfos zum Programm gibt es hier.
International Day of Biosphere Reserves
onlineDas Institut für Biosphärenreservate (BRI) lädt herzlich zum ersten Internationalen Tag der Biosphärenreservate an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) in Zusammenarbeit mit dem Non-Timber Forest Products Exchange Programme (NTFP-EP) Philippinen ein. Unser...
Beyond Erdgas: Wie werden wir unabhängig und klimaneutral?
Liveübertragung & Berlin Science Week Campus (New Normal Hall, 1. Obergeschoss), Museum für Naturkunde Berlin Invalidenstraße 43, BerlinErdgas ist knapp, die Energiekrise bereits da und sie beschäftigt uns alle: Unternehmen fürchten um ihre Produktion, Beschäftigte um ihre Arbeitsplätze, und wie warm wird es im Winter in unseren Wohnungen und Büros wohl...
MOVE – Die digitale Konferenz für Nachhaltigkeitskommunikation
onlineDie Move ist die führende Konferenz für Nachhaltigkeitskommunikation im deutschsprachigen Raum. Vom 7. bis 9. November 2022 diskutieren wir mit erfahrenen Expert:innen aus Konzernen, KMU, NGOs, aus der Politik und der Wissenschaft, worauf es...
Tagung „Nachhaltige Kommunen in Brandenburg: Wie weiter?“
Ländliche Heimvolkshochschule am Seddiner See e.V Seeweg 2, Seddiner SeeAlle Vertreter:innen aus Kommunen, Landkreisen sowie aus Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft sind herzlich zur Veranstaltung „Nachhaltige Kommunen in Brandenburg: Wie weiter?“ am 7. November 2022 eingeladen. Als Teilnehmende können Sie spannende Impulse erwarten sowie...
Mobilitätswende jetzt: Was muss für 1,5 Grad im Verkehr passieren?
onlineMarion Tiemann, Greenpeace, Alumni TU E-Busse, weniger Autos, mehr Bahn: Wie bewegen wir uns in Zukunft fort, ohne das Klima weiter anzuheizen und wie kommen wir als Gesellschaft dorthin? Der Verkehr steht vor großen...
Ringvorlesung 2022 – Einhaltung der SDG’s
onlineÜber die Agenda 2030 und die Ringvorlesung Im September 2015 hat die internationale Staatengemeinschaft in New York die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung verabschiedet. Sie enthält 17 ambitionierte Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development...
SK:KK-Webinar: Förderwissen für den Klimaschutz
onlineIm Webinar stellt das SK:KK vor, welche Neuerungen die Kommunalrichtlinie ab 2022 mit sich bringt – angefangen vom erweiterten Antragstellerkreis über neue strategische Fördermaßnahmen und verbesserte Förderbedingungen, bis hin zu Investitionszuschüssen für Klimaschutzprojekte. Mit...