WEBTALK: NACHHALTIGKEITS- KOMMUNIKATION 2.0 – JETZT ANMELDEN!
onlineHaltung zeigen, dabei ehrlich und glaubwürdig bleiben: Die Erwartungen an unternehmerische Nachhaltigkeitskommunikation sind hoch. Wie kann das gelingen? Erfahren Sie mehr im akzente Webtalk zu Nachhaltigkeitskommunikation 2.0. Hier gibt es weitere Infos.
Zukunft findet Stadt: Biodiversitätsstrategien als Motor für die Stadtnatur?
onlineDas Leben in der Stadt ist ständigem Wandel unterzogen. Der Klimawandel und zwei Jahre Pandemie zeigen die Bedeutung von urbaner grüner Infrastruktur sehr deutlich auf. Wie soll das wertvolle Grün in der dichten Stadt...
Buchvorstellung: Deutschland 2050 – Wie der Klimawandel unser Leben verändern wird
Urania - Kleist-Saal An der Urania 17, 10787 BerlinIm Jahr 2050 wird es in Deutschland im Durchschnitt mindestens zwei Grad Celsius wärmer sein. Welche Konsequenzen hat dieser Temperaturanstieg? In ihrem neuen Buch geben die Autoren Nick Reimer und Toralf Staud konkrete Antworten...
Nachhaltigkeitsstrategie: Die notwendige Transformation im Unternehmen richtig verankern
onlineNachhaltigkeit ist ein komplexes Thema mit einer enormen Facettenvielfalt. Aus strategischer Sicht ist es sogar sehr außergewöhnlich, denn bei Nachhaltigkeit kann man sich nicht auf einige wenige Themen fokussieren. Es müssen immer alle ökologischen,...
Konzert: Mensch, Musik! #3 Hotspot Erde
Haus des Rundfunks BerlinDie neue Konzertreihe Mensch, Musik! im Großen Sendesaal des Hauses des Rundfunks. Hier gibt es weitere Informationen.
Wandelwecker Berlin: Morgenimpuls für eine soziale und ökologische Metropole – Alternative Wirtschaftsweisen in Berlin
onlineKlimaneutral, solidarisch, ressourcenleicht – wie kann Berlin Vorreiterin werden für den sozialen und ökologischen Wandel? In vielen Kiezen und Initiativen werden hierzu bereits Ideen umgesetzt. Noch mehr Impulse kommen jetzt von fünf Berliner Instituten...
Nachhaltigkeitsperformance messen und kommunizieren
onlineUnternehmen investieren viel Zeit in die Planung und Umsetzung von Maßnahmen, die negative Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft reduzieren sollen. Aber wie lässt sich belastbar über die erreichten Erfolge berichten? Und wie können die...
Tauwetter in Sibirien │Wie stabil sind die Permafrostböden als C02-Speicher?
onlineDie arktischen Permafrostböden spielen eine wichtige Rolle im globalen Klimageschehen, denn sie binden riesige Mengen an CO2. Die jahreszeitlichen Zyklen von Wasser, Eis und Schneefall spielen eine wichtige Rolle für die dauerhafte Vereisung tieferer...
Energiemanagement als Erfolgsfaktor für Klimaneutralität in der Kommunalverwaltung
onlineMit der Änderung des Klimaschutzgesetzes im letzten Jahr hat die Bundesregierung die Klimaschutzvorgaben verschärft und das Ziel der Treibhausgasneutralität bis 2045 vorgegeben. Auf der kommunalen Ebene müssen in allen Sektoren Klimaschutzmaßnahmen umgesetzt werden, um...
Klimaschutz mit Strategie
onlineDarum gehört Mitarbeiteraktivierung für Unternehmen zu einem ganzheitlichen Ansatz! Klimaschutz ist kein Selbstläufer und sollte von Unternehmen vor allem strategisch angegangen werden. Welche Facetten eine Klimaschutzstrategie umfasst und warum Mitarbeiteraktivierung für Unternehmen zu einem...