Patagonia’s Climate Learnings from supporting Community Energy

Zoom

Energy, as one of the key impact categories, represents great potential for climate transformation of companies. While many companies have set a 100% renewable electricity and do this through the purchase of RECs, there...

Kostenlos

Film: Der wilde Wald – Natur Natur sein lassen

online

„Natur Natur sein lassen“ lautet die Philosophie des Nationalparks Bayerischer Wald. Trotz eines massiven Widerstands ist diese Vision zu einem bahnbrechenden Vorzeigeprojekt geworden. Weil der Mensch nicht in die Natur eingreift, wächst aus den...

Kostenlos

Biodiversität – eine sichere Bank?

online

Die Veranstaltung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) und des Netzwerk-Forums zur Biodiversitätsforschung (NeFo) befasst sich mit nachhaltigen Investitionen und umweltschädlichen Subventionen im Hinblick auf Biodiversitätsziele. Weitere Informationen finden Sie hier.

Kostenlos

Forum Nachhaltiger Konsum: Wie grün wird die Zukunft?

online

Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt im Konsum an Bedeutung. Beobachtet man allerdings das reale Marktgeschehen und Konsumverhalten, wirken viele Trends und Entwicklungen einem nachhaltigeren Konsum entgegen oder sind ambivalent. Welche Spielräume eröffnen sich durch das...

Kostenlos

Die novellierte Kommunalrichtlinie im Überblick

Online, Cisco Webex Meetings

Neue Förderschwerpunkte, erweiterte Antragsberechtigungen und eine lange Geltungsdauer: Das sind die Eckpunkte der novellierten Kommunalrichtlinie, die zum 1. Januar 2022 in Kraft tritt. Die neue Richtlinie soll Anreize für kommunale Akteur*innen schaffen, den Klimaschutz...

Kostenlos

Berufseinstieg Nachhaltigkeit

online

Du möchtest arbeiten UND wirken? Deinen Werten in Freizeit UND Job folgen? Nachhaltigkeit leben UND Nachhaltigkeit anschieben? Ja, klar, aber wo fängst du an? 🧐 Wie und wo du deinen Weg in den Nachhaltigkeitssektor...

Supply Chain Decarbonisation, was erwartet uns 2022?

online

Verbraucher:innen, Regularien und Investor:innen fordern, dass Unternehmen eine aktive Rolle in der Klimatransformation übernehmen und CO2 reduzieren. Als Konsequenz gehen zahlreiche Unternehmen heute bereits Klimaverpflichtungen ein, um nicht nur ihre eigenen Emissionen, sondern auch jene...