14. Deutscher Nachhaltigkeitstag: WELT. KLIMA. WANDEL.
MARITIM Hotel Düsseldorf, online auf DNP.tvIm MARITIM Hotel Düsseldorf treffen sich am 02. und 03.12. die Gestalter:innen der ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Transformation. Der DNT zeigt mit den besten Köpfen und Konzepten, wie Veränderung schneller gelingen kann. Live und...
Patagonia’s Climate Learnings from supporting Community Energy
ZoomEnergy, as one of the key impact categories, represents great potential for climate transformation of companies. While many companies have set a 100% renewable electricity and do this through the purchase of RECs, there...
Film: Der wilde Wald – Natur Natur sein lassen
online„Natur Natur sein lassen“ lautet die Philosophie des Nationalparks Bayerischer Wald. Trotz eines massiven Widerstands ist diese Vision zu einem bahnbrechenden Vorzeigeprojekt geworden. Weil der Mensch nicht in die Natur eingreift, wächst aus den...
Biodiversität – eine sichere Bank?
onlineDie Veranstaltung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) und des Netzwerk-Forums zur Biodiversitätsforschung (NeFo) befasst sich mit nachhaltigen Investitionen und umweltschädlichen Subventionen im Hinblick auf Biodiversitätsziele. Weitere Informationen finden Sie hier.
Forum Nachhaltiger Konsum: Wie grün wird die Zukunft?
onlineDas Thema Nachhaltigkeit gewinnt im Konsum an Bedeutung. Beobachtet man allerdings das reale Marktgeschehen und Konsumverhalten, wirken viele Trends und Entwicklungen einem nachhaltigeren Konsum entgegen oder sind ambivalent. Welche Spielräume eröffnen sich durch das...
Die novellierte Kommunalrichtlinie im Überblick
Online, Cisco Webex MeetingsNeue Förderschwerpunkte, erweiterte Antragsberechtigungen und eine lange Geltungsdauer: Das sind die Eckpunkte der novellierten Kommunalrichtlinie, die zum 1. Januar 2022 in Kraft tritt. Die neue Richtlinie soll Anreize für kommunale Akteur*innen schaffen, den Klimaschutz...
Klimaschutz durch Pflanzenkohle!? – Chancen und Risiken einer negative emission technology
onlineAktuelle Szenarien zur Klimaentwicklung zeigen, dass die Klimaziele von Paris durch Reduktion der Treibhausgasemissionen allein nicht mehr zu erreichen sein werden. Mittelfristig wird eine zusätzliche aktive Entfernung von CO2 aus der Atmosphäre notwendig sein. Ein...
Von Klimazielen zur Umsetzung – Jahresrückblick mit Expert:innen von Miele, Telefónica & Henkel
Zoom2021 haben zahlreiche Unternehmen an der Umsetzung ihrer wissenschaftsbasierten Klimaziele gearbeitet. Was haben sie dabei gelernt? Welche Trends und Herausforderungen zeichnen sich für 2022 ab? Und welche Ansätze lassen sich jetzt schon erfolgreich anwenden?...
Berufseinstieg Nachhaltigkeit
onlineDu möchtest arbeiten UND wirken? Deinen Werten in Freizeit UND Job folgen? Nachhaltigkeit leben UND Nachhaltigkeit anschieben? Ja, klar, aber wo fängst du an? 🧐 Wie und wo du deinen Weg in den Nachhaltigkeitssektor...
Webinar #10: Wissenschaft zum Mitforschen: Einblicke in und Ergebnisse aus dem Citizen-Science-Projekt „Plastic Pirates“
online, ZoomIm Citizen-Science-Projekt Plastic Pirates – Go Europe! haben bisher über 17.000 Schülerinnen und Schüler zahlreiche Daten zur Müllverschmutzung am und im Fluss erhoben. Bei unserer zehnten Online-Veranstaltung aus der Webinar-Reihe des Forschungsschwerpunkts "Plastik in...