Einführungswebinar: Wirtschaft und Menschenrechte – Fokus Lieferketten

online

Dieses Webinar informiert über die grundlegenden Anforderungen an Unternehmen, gibt einen Überblick über die Bedeutung von Menschenrechten im Unternehmenskontext und liefert erste Anregungen dazu, wie sie in unternehmerisches Handeln integriert werden können. Der Fokus...

Kostenlos

Wie kommt mehr Gemeinwohl in den Wohnungsmarkt?

online

Die Bezahlbarkeit des Wohnens ist ein Dauerbrenner – und das längst nicht mehr nur in den Großstädten. Der Wohnungsneubau hat sichtbar Fahrt aufgenommen, aber bei geförderten Wohnungen gelingt es kaum, die auslaufenden Bindungen zu...

Kostenlos

14. Deutscher Nachhaltigkeitstag: WELT. KLIMA. WANDEL.

MARITIM Hotel Düsseldorf, online auf DNP.tv

Im MARITIM Hotel Düsseldorf treffen sich am 02. und 03.12. die Gestalter:innen der ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Transformation. Der DNT zeigt mit den besten Köpfen und Konzepten, wie Veränderung schneller gelingen kann. Live und...

Kostenlos

Patagonia’s Climate Learnings from supporting Community Energy

Zoom

Energy, as one of the key impact categories, represents great potential for climate transformation of companies. While many companies have set a 100% renewable electricity and do this through the purchase of RECs, there...

Kostenlos

Film: Der wilde Wald – Natur Natur sein lassen

online

„Natur Natur sein lassen“ lautet die Philosophie des Nationalparks Bayerischer Wald. Trotz eines massiven Widerstands ist diese Vision zu einem bahnbrechenden Vorzeigeprojekt geworden. Weil der Mensch nicht in die Natur eingreift, wächst aus den...

Kostenlos

Biodiversität – eine sichere Bank?

online

Die Veranstaltung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) und des Netzwerk-Forums zur Biodiversitätsforschung (NeFo) befasst sich mit nachhaltigen Investitionen und umweltschädlichen Subventionen im Hinblick auf Biodiversitätsziele. Weitere Informationen finden Sie hier.

Kostenlos

Forum Nachhaltiger Konsum: Wie grün wird die Zukunft?

online

Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt im Konsum an Bedeutung. Beobachtet man allerdings das reale Marktgeschehen und Konsumverhalten, wirken viele Trends und Entwicklungen einem nachhaltigeren Konsum entgegen oder sind ambivalent. Welche Spielräume eröffnen sich durch das...

Kostenlos

Die novellierte Kommunalrichtlinie im Überblick

Online, Cisco Webex Meetings

Neue Förderschwerpunkte, erweiterte Antragsberechtigungen und eine lange Geltungsdauer: Das sind die Eckpunkte der novellierten Kommunalrichtlinie, die zum 1. Januar 2022 in Kraft tritt. Die neue Richtlinie soll Anreize für kommunale Akteur*innen schaffen, den Klimaschutz...

Kostenlos