Das neue Gefühl für Macht. Wie wir Rang, Privilegien und Hierarchie richtig einsetzen
Stratum Lounge Boxhagener Straße 16 , BerlinDer Begriff „Macht“ weckt meistens negative Assoziationen. Unterdrückung, Machtmissbrauch und Fremdbestimmung schwingen sofort mit. Dass jetzt ausgerechnet eine Autorin, die ihr Leben lang in hierarchiefreien Projekten, Gemeinschaftsinitiativen und der selbstverwalteten Öko-Szene unterwegs war, eine...
Gerechtes Wohnen in Stadt und Land
onlineDie Wohnungsfrage stellt sich in Stadt, Land und suburbanen Räumen unterschiedlich. Besonders deutlich wird dies an der Knappheit bezahlbaren Wohnraums in prosperierenden Städten einerseits und Leerstand in peripheren ländlichen Regionen andererseits. Die Ringvorlesung "Gerechtes...
Urbanität 2100: Ein Framework für die nachhaltige Transformation unserer Städte
Stratum Lounge Boxhagener Straße 16 , BerlinAls unser Hauptlebensraum sind die Städte auch die Hauptverursacher des Klimawandels. Da die urbanen Strukturen des Jahres 2100 bereits heute zu 80 bis 90 % existieren, geht es also um kluge Korrekturen bestehender Strukturen. Die...
Veränderungslernen – individuell, im Team und global (1)
Naturschutzakademie Berlin Potsdamer Straße 68, BerlinWas ist Glück? Wie wichtig ist Glück? Und wie beeinflusst Glück unser Lernen und Arbeiten gerade auch in der heutigen digitalen und Katastrophen-geprägten Welt? Lernen wir, uns zu verändern und dabei zufrieden und glücklich...
It’s all about money, honey – Attraktiv durch faire Löhne
onlineSichern Sie die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens durch eine faire und transparente Entgeltstrategie, die die Motivation und Bindung Ihrer Mitarbeitenden nachhaltig stärkt. Positionieren Sie sich als attraktiver Arbeitgebender, der Chancengleichheit lebt. Lohngerechtigkeit ist ein zentraler...
Nicht Wende, sondern Kehrtwende – „Earth for All“, wie es gehen könnte
Stratum Lounge Boxhagener Straße 16 , Berlin50 Jahre nach den Grenzen des Wachstums legt der Club of Rome wieder eine dringliche Warnung vor. In fünf Lebensbereichen gehe es jetzt nicht mehr um eine bloße Wende unseres Wirtschaftens und Lebens, jetzt sei die...
Ein faires und nachhaltiges Geld- und Finanzsystem, bitte
Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung Olivaer Platz 16, BerlinDie sozial-ökologische Transformation ist die Mammutaufgabe unserer Zeit. Um sie bewältigen zu können, brauchen wir neben einer Agrar-, Energie-, Chemie-, Verkehrs- Bau- und Konsumwende auch eine Finanzwende. Denn der Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft...
Wie kommunaler Klimaschutz die regionale Wirtschaft fördert
onlineDas Webinar bietet eine praxisorientierte Einführung in das Thema regionale Wertschöpfung an der Schnittstelle zum kommunalen Klimaschutz. Es wird erläutert, was hinter dem Begriff „Wertschöpfung" steckt, in welchen Handlungsfeldern des kommunalen Klimaschutzes die Wertschöpfungseffekte...
„Was denkt Deutschland über Wasser?“
online"Was denkt Deutschland über Wasser?", so lautet der Titel einer von der Heinrich-Böll-Stiftung in Auftrag gegebenen Studie, die am 18. Februar veröffentlicht wird. Sie erkundet Einstellungen und das Wissen zu Wasserknappheit, Überflutungen und Wasserqualität...
Radverkehr in schnell
onlineTrotz ambitionierter Pläne erweist sich die Umsetzung von Radverkehrsprojekten oftmals als komplex und langwierig. Zentrale Vorhaben für eine bessere und sichere Radverkehrsinfrastruktur kommen häufig nur schleppend voran. Im Fokus des Forschungsprojekts „KoRa: Beseitigung von...