Braucht Nachhaltigkeit die Kunst? Oder warum sind Recyclinghöfe keine Kulturzentren?
Stratum Lounge Boxhagener Straße 16 , BerlinWenn von Kunst im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit bisher die Rede war, so ging es meistens darum, den Kunstbetrieb möglichst klimaneutral und materialeffizienter zu machen. Zuweilen bedienen sich Nachhaltigkeits-Protagonisten aus Wissenschaft und Politik außerdem künstlerischer...
Gendersensibel mit Gruppen arbeiten – Aufbau-Workshop
onlineWer (haupt- oder ehrenamtlich) mit Gruppen arbeitet, hat sich folgende Fragen so oder so ähnlich vielleicht schon einmal gestellt Wie gehe ich sensibel mit geschlechtlicher Vielfalt um? Wie kann ich alle Teilnehmenden korrekt ansprechen?...
Was machen technische und soziale Innovationen mit unserer Gesellschaft – und umgekehrt?
Futurium Berlin Alexanderufer 2, BerlinDie Technik entwickelt sich rasant – was heute up to date ist, kann morgen schon völlig überholt sein. Ein Fall für Ranga Yogeshwar: Mit seinem Gast diskutiert er ganz aktuell die relevanten Themen unserer...
Unternehmen transformieren: Wie es wirklich geht
Stratum Lounge Boxhagener Straße 16 , BerlinWas tut man heute nicht alles, um Unternehmen – von innen und außen – zu transformieren! Da wird New Work eingeführt, das Management agilisiert, am Mindset der Mitarbeitenden gearbeitet, werden „Silos“ aufgelöst und Hierarchien...
Gespaltene Gesellschaft? Politik, Ökonomie und Kultur im Superwahljahr
Augustinerkloster Augustinerstraße10, ErfurtVon der Wirtschaft über die Kultur bis zur Wahlurne - ein Spalt tut sich auf in der Gesellschaft. So zumindest der medial oft wiederholte Befund. Wir alle kennen und erleiden Symptome, die für diese...
Online-Veranstaltung: Gemeinschaftsaufgabe Klimaschutz – Das Grundgesetz und die Frage der Finanzierung
onlineBei unserer Online-Veranstaltung bringen wir die Klimaschutzmanager*innen mit der Politik und Zivilgesellschaft ins Gespräch. Nach einer kurzen Vorstellung des Anliegens diskutiert ein moderiertes Panel mit vier Gesprächsgästen die Herausforderungen bezüglich der Verankerung von Klimaschutz...
DBU-Forum „Gemeinsam Wasser in der Landschaft halten – eine Chance für Natur und Wasserwirtschaft?“
VKU Forum Invalidenstraße 91, BerlinBerichterstattungen von weiträumigen Überschwemmungen sind in aller Munde. Die Bilder zeigen klar: Der ausgleichende Umgang mit Wasser wird mit entscheidend sein für eine lebenswerte Zukunft. Mit dem DBU-Forum „Gemeinsam Wasser in der Landschaft halten...
Tu was für das Wasser! Was Artenschutz und Hochwassergefahr mit unserem täglichen Leben zu tun haben
Livestream & Stratum LoungeClemens Kuhnitzsch hatte schon als Kind eine besondere Beziehung zum Lebensraum und -element Wasser. Als Siebenjähriger wünschte er sich von seinen Eltern einen Teich; er bekam einen kleinen 150-Liter-Teich zur Bewirtschaftung. Mit zwölf Jahren kümmerte...
Markt & Demokratie: Chancen, Herausforderungen und neues Wissen über den Welthandel
onlineWirtschaftliche Geopolitik und Protektionismus gewinnen an Bedeutung – doch sind sie die richtigen Alternativen, um den beispiellosen ökologischen und sozialen Krisen zu begegnen? In einer aktuellen Studie werden diese Herausforderungen wissenschaftlich analysiert und eine...
ZKA Spotlight: Kultur trifft Klima: Klimaanpassung in Kultureinrichtungen
onlineDer Klimawandel findet statt, Wetterextreme treten immer häufiger auf und auch der Kulturbereich ist betroffen. Mit einem bundesweiten Pilotprojekt unterstützt die Kulturstiftung des Bundes aktuell 20 Kultureinrichtungen aus verschiedenen Sparten dabei, bis Sommer 2025...