Betriebliches Klimamanagement – Kurs I
onlineKlimaschutz stellt für Unternehmen ein zunehmend wichtiges Thema dar. Nicht nur durch sich stetig verschärfenden gesetzliche Regularien, sondern auch durch den wachsenden Druck von Kund:innen, potenziellen Bewerber:innen und anderen Stakeholdern rückt dieses Thema immer mehr in den Vordergrund. Um erfolgreichen Klimaschutz im...
20. BilRess-Netzwerkkonferenz
TU BerlinMathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) spielen eine zentrale Rolle in unserer Gesellschaft. Sie bilden die wesentliche Grundlage für den technologischen Fortschritt und zukunftsweisende Innovationen. Gleichzeitig stehen wir vor enormen Herausforderungen im Hinblick auf...
Green Cities 2035: Den Strukturwandel klimafreundlich gestalten
onlineEin wirksames Umsteuern vor Ort erfordert auch eine neue gesellschaftliche Verständigung über die notwendigen Schritte und das gemeinsame Projekt der klimaneutralen Kommune. Nicht alle gesellschaftlichen Gruppen, Milieus und Wirtschaftszweige profitieren gleichermaßen von diesem Umbau....
Nachhaltig führen heißt systemisch führen
Stratum Lounge Boxhagener Straße 16 , BerlinTimm Richter und Torsten Groth versuchen in ihrem Buch „Wirksam führen mit Systemtheorie“ konkrete und praxisrelevante Antworten auf diese Frage zu finden. Sie formulieren aufgrund ihrer langjährigen Erfahrungen als Führungskraft und in der Organisationsberatung Kernideen für das Grundverständnis von...
Dünnes Eis. Komm mit auf Klima-Expedition!
Deutsches Technikmuseum Berlin Trebbiner Str. 9, BerlinWarum schmilzt das Eis in der Arktis? Und was bedeutet das für das Klima auf der ganzen Welt? Kommt mit an Bord der POLARSTERN. Bereitet euch auf eure Forschungsmission vor: Sammelt Klima-Daten in der...
Gründen leicht gemacht: Alles was du wissen musst!
onlineDas Gründungszentrum der Hochschule für nachhaltige Entwicklung bietet am 07.05.2024 und 14.05.2024 Seminare zum Thema "Gründen" an, seien Sie dabei. Hier geht es zur Webseite.
Her mit dem Raum! Workshop-Reihe für Frauen
BerlinWir möchten mit euch die Gender-Lücken im öffentlichen Raum erkunden, erfahrbar machen und erweitern. Dazu nutzen wir Übungen zur Selbstreflexion, wir schreiben, erstellen Collagen, machen Körperübungen, Präsenztraining und starten kreative Aktionen – zuerst im...
Kommunalrichtlinie: Klimaschutzkonzept und -management
onlineIn den Online-Sprechstunden vermitteln die Experten und Expertinnen der Agentur für kommunalen Klimaschutz und der ZUG die wichtigsten Informationen, zeigen Anleitungen zu Tools und Formularen und geben hilfreiche Praxistipps für die erfolgreiche Antragstellung im...
Info-Webinar zum Zertifikatslehrgang „Geld und Gemeinwohl: Die Finanzwelt verstehen und gestalten“
onlineDie Akademie für Gemeinwohl bietet am 07.05.2024 ein Info-Webinar zum Thema "Die Finanzwelt verstehen und gestalten" an. Seien Sie dabei! Hier geht es zur Webseite.
Treibhausgasbilanz selbst erstellen: Grundlagen und Praxis
onlineTransparenz über die eigenen Treibhausgasemissionen (THG-Emissionen) wird für den Mittelstand immer wichtiger – ob unter dem Aspekt der Ressourcen- und Kosteneinsparung oder der Erfüllung von Kundenanforderungen. Zusammen mit Andreas Bauer-Niermann von der Effizienz-Agentur NRW...