Auftaktveranstaltung der Regionalwert AG Berlin-Brandenburg
Markthalle 9 Eisenbahnstr. 42/42Die Agrar- und Ernährungswende selber machen! Stärken Sie mit der Regionalwert AG (junge) Betriebe in der Region Berlin-Brandenburg. Die Regionalwert AG investiert mithilfe von Bürgeraktien in regionale Betriebe entlang der gesamten Lebensmittelwertschöpfungskette – also...
Jahrestagung 2018, Thema: Mobilitätswende (UnternehmensGrün)
Heinrich-Böll-Stiftung Berlin Schumannstr. 8, Berlin, DeutschlandSo geht Mobilitätswende! Die Klimaziele 2020 sind akut in Gefahr. Der Mobilitätssektor ist der große Bereich, wo allein aus Klimaschutzsicht dringender Handlungsbedarf besteht. Gleichzeitig bedeuten der Dieselskandal und die Entwicklung auf den globalen Märkten...
Digitaler Kapitalismus – alle Macht den Konzernen?
Friederich-Ebert-Stiftung, BerlinAm 6.-7. November 2018 findet der Kongress "Digitaler Kapitalismus - alle Macht den Konzernen" der Friedrich-Ebert-Stiftung in Berlin statt. Es ist höchste Zeit, den digitalen Wandel so zu gestalten, sodass er auch sozialen Fortschritt...
Die Bits & Bäume 2018 in Berlin
Berlin Technische Universität Straße des 17. Juni 135, Berlin, DeutschlandDie Konferenz für Digitalisierung und Nachhaltigkeit In den letzten Jahrzehnten sind gesellschaftsverändernde Bewegungen gewachsen, die jeweils ihren eigenen Utopien folgen: Sie kämpfen dafür, die Natur und unsere natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten, für weltweit faire...
EcoCrowd-Convention in Berlin
Haus der Demokrate Greifswalder Str. 4, BerlinDie EcoCrowd-Convention ist eine jährlich stattfindende Netzwerkveranstaltung, zu der erfolgreiche und potenzielle Projektstarter*innen, Expert*innen, Aktionär*innen sowie Interessierte zusammenkommen. In gelöster Atmosphäre besteht die Möglichkeit zum Austausch rund um das Thema Crowdfunding. In diesem Jahr wird unter...
Online-Infoveranstaltung
Am Donnerstag, den 17. Januar 2019 um 19:00 Uhr informieren wir Sie bei einer virtuellen Infoveranstaltung über das berufsbegleitende Weiterbildungsangebot „Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement“ (M.A. | Zertifikatskurse | Zertifikatsprogramm). Stellen Sie gerne im Anschluss Ihre Fragen...
Wir haben Agrarindustrie satt!-Demo Berlin
Brandenburger Tor, Berlin Pariser Platz, Berlin, DeutschlandAm 19. Januar 2019 findet die 9. Wir haben es satt!-Demonstration statt. Unter dem Motto: „Der Agrarindustrie den Geldhahn abdrehen! wird für eine bäuerlich-ökologischere Landwirtschaft und artgerechte Tierhaltung, für Klimagerechtigkeit, fairen Handel und gutes...
BarCamp kommunaler Klimaschutz. Viele Köpfe – zwei Tage – ein Ziel
Kalkscheune Berlin Johannisstr. 2, BerlinOrt: Kalkscheune Johannisstraße 2 10117 Berlin Datum: 30. - 31. Januar 2019 Uhrzeit: 30.01.19, 16:00 bis 20:00 Uhr 31.01.2019, 09:00 bis 17:00 Uhr Sie als Klimaschutzaktive tragen frischen Wind und innovative Ideen in die...
Praxistag Nachhaltiger Mittelstand – Chancen und Herausforderungen
Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume Hamburger Chaussee 25, FlintbekDurch eine zunehmend sensibilisierte Öffentlichkeit und gesetzliche Regelungen steigen die Anforderungen an Unternehmen sich mit Umwelt, Klima, Menschenrechten und Sozialstandards auseinander zu setzen. Auch kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sind von dieser Entwicklung nicht...
Online-Infoveranstaltung
Am Mittwoch, den 13. Februar 2019 um 19:00 Uhr informieren wir Sie bei einer virtuellen Infoveranstaltung über das berufsbegleitende Weiterbildungsangebot „Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement“ (M.A. | Zertifikatskurse | Zertifikatsprogramm). Stellen Sie gerne im Anschluss Ihre Fragen...