- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Urbanität 2100: Ein Framework für die nachhaltige Transformation unserer Städte
23. Januar @ 19:00
KostenlosAls unser Hauptlebensraum sind die Städte auch die Hauptverursacher des Klimawandels. Da die urbanen Strukturen des Jahres 2100 bereits heute zu 80 bis 90 % existieren, geht es also um kluge Korrekturen bestehender Strukturen. Die größte Herausforderung ist die extreme Komplexität der Stadt, betont Stadtplanerin Ilka Walljes. Wie also gelingt es, unsere Städte nachhaltig und klimagerecht weiterzuentwickeln? In ihrem Buch „Klimagerechte und nachhaltige Stadtentwicklung“ legt Walljes einen umfassenden „Baukasten“ vor, in dem alle denkbaren Ansatzpunkte systematisch erfasst sind. Ein praxisorientierter Leitfaden, der es ermöglichen soll, alle Chancen, die sich für eine ökologische, klimabewusste und nachhaltige Transformation ergeben, effektiver zu nutzen. Der Fokus liegt neben der Optimierung und Verbesserung der einzelnen städtischen Komponenten, Elemente und Verfahren vor allem darauf, diese so zu kombinieren, dass sie zusammen effektiver wirken als die Summe ihrer Einzelteile.
Hier geht es zur Webseite.