Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Sonne & Wind: Energiewende vor Ort gestalten

30. Juni 2022 @ 17:00 - 19:00

Online-Diskussionsreihe Green Cities 2035

Welche Maßnahmen plant die Bundesregierung, um die Bürgerenergie zu stärken und Kommunen beim Ausbau Erneuerbarer zu unterstützen? Welche Erfahrungen haben Kommunen gemacht, die stark auf Bürgerbeteiligung beim Ausbau von Freiflächen-PV und Windstrom setzen? Und was folgt daraus für einen beschleunigten Ausbaupfad? Wie können Bürger und Unternehmen die Energiewende vor Ort vorantreiben? Welche Widerständen und Nutzungskonflikte treten auf, wie können Politik, Unternehmen und Gesellschaft damit umgehen?

Über die Veranstaltungsreihe:
Kommunen haben wirksame Hebel, um sowohl den Klimawandel noch einzudämmen als auch auf erneuerbare Energieversorgung umzustellen. Erste Städte in Deutschland haben beschlossen, schon 2035 klimaneutral zu wer-den, u.a. Wuppertal, München, Görlitz, aber auch viele kleinere Städte und Gemeinden. Um diese Hebel in Bewegung zu setzen, brauchen Kommunalpolitik und –verwaltung die Bürger*innen. Neue gesellschaftliche Allianzen sind notwendig, um klimaschädliche Normalitäten zu durchbrechen und einer klimagerechten Lebensrealität zum Durchbuch zu verhelfen. In dieser Serie diskutieren Kommunalpolitiker*innen, Unternehmen, Bürgerinitiativen und weitere gesellschaftliche Gruppen über neue Allianzen für ehrgeizigen Klimaschutz.

Weitere Infos gibt’s hier.

Details

Datum:
30. Juni 2022
Zeit:
17:00 - 19:00
Webseite:
https://difu.de/veranstaltungen/2022-06-30/sonne-wind-energiewende-vor-ort-gestalten

Veranstalter

Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH (Difu)
Telefon
Tel. +49 30 39001-0
E-Mail
difu@difu.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

online