Kategorie: Tipps und Links
Mit einer Crowdfunding-Kampagne können Sie die Erstellung des Sammelbands zum Thema Plastikverpackungen unterstützen. Plastik – einfach weglassen? Deutschland ist einer der europäischen Spitzenreiter in Bezug auf die Produktion von Verpackungsmüll. 220 kg werden pro...
Berufsbegleitendes Studium – ein teurer Spaß? Wer sich für ein berufsbegleitendes Studium entscheidet, wird auf lange Sicht sicher von diesem profitieren. Das Aneignen von neuem Wissen und neuen Kompetenzen verhilft in der Karriere zu...
Was ist das Deutschlandstipendium? Ein Studium verlangt neben Zeit und Aufmerksam auch nach monetären Ressourcen. Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde fördert deshalb besonders engagierte und leistungsstarke Studierende mit dem HNEE-Deutschlandstipendium. Auch für selbstzahlende...
Die allgegenwärtigen und sich zunehmend überschlagenden Entwicklungen zum ökologischen Zustand unserer Welt können oftmals zu apokalyptischen Szenarien tendieren. Der besorgniserregende Zustand ist zweifelsohne gegeben, sollte jedoch nicht auch eine kritische Haltung gegenüber der Dramatisierung...
Die Teilnehmer*innen unseres Masterstudiengangs „Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement“ beschäftigen sich eingehend mit der nachhaltigen Entwicklung ihres Unternehmens / ihrer Non-Profit-Organisation. Besonders Bekleidungsunternehmen gewinnen aktuell stetig an Raum in der Nachhaltigkeitsdebatte. Auch hier im Blog haben wir...
Als Vorbereitung auf die in Berlin stattfindende UNESCO-Weltkonferenz mit dem Schwerpunkt auf Bildung für nachhaltige Entwicklung, steht auf dem VENRO-Kongress die Zivilgesellschaft im Vordergrund. Mit Teilnehmenden aus Afrika, Lateinamerika, Asien und Europa soll die...
Einladung zur Veranstaltung an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde Nachhaltigkeit ist heute in aller Munde. Es gibt kaum Unternehmen, Organisationen oder Institutionen, die sich nicht mit diesem Themen auseinandersetzen. Dennoch befindet sich die...
„Die Rote Linie“ erzählt den Protest gegen die Vernichtung des Hambacher Forstes und den Widerstand gegen den Braunkohleabbau aus Sicht verschiedener Gruppen, die sich erst alleine, dann gemeinsam gegen den Energieriesen RWE stellen. „Die...