Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune
onlineIn diesem „Werkzeuge-Webinar“ der Agentur für kommunalen Klimaschutz stellen wir Ihnen zwei Lösungsansätze zur Überwindung des Fachkräftemangels im Bereich des kommunalen Klimaschutzes vor. Kristina Fitz, Klima- und Energiemanagerin des Landkreises Unstrut-Hainich, berichtet von Ihren...
Regenwasser sinnvoll nutzen
onlineWetterextreme durch die Klimaveränderung sind längst auch bei uns angekommen. Für die Sommermonate gehen Fachleute von vermehrten Starkregentagen oder längeren Trockenperioden aus. Es wird also Zeiten geben mit zu viel Wasser und Phasen mit...
BBNE-Schulung WandelWerkstatt – Nachhaltig in den Beruf
onlineDie Online-Schulung Berufliche Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BBNE) richtet sich an Mitarbeiter*innen, Fachanleiter*innen, pädagogische Fachkräfte und Leitungen von Jugendwerkstätten und Produktionsschulen. Jetzt kostenlos anmelden! In der BBNE-Schulung werden die Erkenntnisse und Methoden aus dem Projekt “WandelWerkstatt”...
Nachhaltige Geschäftsreisen: Tipps für Ihre Reiserichtlinie
onlineWer sein Unternehmen klima- und umweltfreundlich ausrichten möchte, wird nicht umherkommen die Reisetätigkeiten der Mitarbeitenden genauer unter die Lupe zu nehmen. Ob regional oder weltweit – viele Unternehmen entsenden Mitarbeitende regelmäßig auf Geschäftsreisen. Je...
lange Nacht der Museen
BerlinIn der Langen Nacht der Museen öffnen Museen, Ausstellungshäuser, Planetarien und Gedenkstätten in ganz Berlin und laden zu Expressführungen, Workshops, Konzerten, Lesungen, Künstlergesprächen, Performances und DJ Sets ein. Hier geht es zur Webseite.
Fachvortrag: Transformation in einer komplexen Arbeitswelt
onlineIm Fachvortrag machen wir eine Reise vom ganz großen Bild bis zu einem Ausblick auf konkrete Methoden und Werkzeuge, die in Organisationen dabei helfen können, mit Veränderungen umzugehen und Transformationen anzupacken. Einstieg: Wer oder...
Mit Fassadenbegrünung zu mehr Wohnqualität – so geht’s! | Online-Seminar
onlineBei der Fassadenbegrünung denken viele Menschen an alte, mit Efeu berankte Schlösser in parkähnlichen Anlagen. Doch die Fassadenbegrünung bietet viel mehr Möglichkeiten. Je nachdem, welche Pflanze an der Fassade wachsen soll, entstehen wunderbare kleine...
Wie ernähren wir den postfossilen Planeten? Landwirtschaft im Klimawandel
Stratum Lounge Boxhagener Straße 16 , BerlinStratum Lounge lädt wieder zu einem spannenden Vortrag ein! Das Agrarsystem scheint an natürliche Belastungsgrenzen zu stoßen, so dass wir uns mit der Frage beschäftigen müssen, wie eine nachhaltige Agrarwirtschaft in einer postfossilen Gesellschaft...
Wege zum EU-Klimaziel 2040: Herausforderungen für Deutschland – Ecornet-Zukunftsforum
BerlinDer Weg zu einem klimaneutralen Europa braucht einen verlässlichen Rahmen und klare Meilensteine. Aus diesem Grund diskutiert die EU aktuell das nächste Klimaziel für das Jahr 2040. Die gerade beginnende Legislaturperiode mit neuem Europaparlament...
Tagung: Artenvielfalt in jedem Garten – Wie Kommunen eine biodiversitätsfreundliche Gestaltung von Privatgärten fördern können
Gütersloh, onlineDas Artensterben erfordert in allen Städten und Gemeinden beherztes Handeln. Beim kommunalen Artenschutz spielen Privatgärten bisher jedoch kaum eine Rolle. Welchen Beitrag kann naturnahes Gärtnern zum Artenschutz leisten und wie können Kommunen es fördern?...